Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Vorheizung - Cuppone Giotto GT110 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giotto GT110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch |
AUSFÜHREN EINES BACKVORGANGS
B - Einstellung der Vorheizung
Die Vorheizung muss die gleichen Parameter aufweisen, wie das Backen des zu verwendenden Rezepts. Es wird ohne Produkte in der Backkammer vorgenommen und macht eine Stunde erfor-
derlich, bis der Ofen für das Backen bereit ist.
Während des Vorheizens muss das Entlüftungsventil
Überhitzung der Ebenen aus feuerfestem Material und zum Verbrennen der ersten Produkte führen würde.
Es ist möglich, die Vorheizung auf zwei Weisen einzustellen:
Abb. 15
manuelle Eingabe
Durch
gaben zum Backen).
Die eingegebenen Parameter können nicht abgespeichert werden und daher müssen sie jedes Mal neu eingegeben werden. Um dies zu vermeiden, muss ein Rezept erstellt werden, wie erklärt auf Seite 21.
Abb. 16 Starten eines bereits im Speicher vorhandenen Rezepts (Programms),
MANUELLE EINGABE DER PARAMETER EINES REZEPTS
A
Durch Berühren des entsprechenden Felds einstellen:
• die
(prozentuale) Leistung Oberhitze;
• die
Temperatur in der Bachkammer;
• die
Temperatur der Unterhitze;
• die
(Prozentsatz) Leistung Unterhitze;
• und, falls erforderlich, die
Einstellungen der Rotationen des Tellers.
Es erscheint eine alphanumerische Tastatur, über die der gewünschte Wert eingegeben werden kann (siehe Tabelle auf S. 9, Angaben zum Backen).
B
C
Mit „OK" bestätigen. Nach der Einstellung dieser Parameter beginnt der Ofen, sich in Abhängigkeit von den eingestellten Parametern zu erhitzen.
Während eines Backvorgangs oder einer
Vorheizung bei aktueller Temperatur der
Kammer:
unter der eingestellten (d. h., die Wider-
stände sind aktiv)
leuchten die Symbo-
le für Ober- und Unterhitze rot.
gleich oder über der eingestellten (d.
H., die Widerstände sind ausgeschaltet)
leuchten die Symbole für Ober- und
Unterhitze weiß.
Ist die angezeigte
210
Temperatur der Un-
SET 150°C
terhitze (z. B. 210°C)
höher als die eingege-
5
bene (z. B. 150°C),
doch die Symbole er-
scheinen weiß (Widerstände ausgeschal-
tet), bedeutet dies, dass die Sonde, die die
Temperatur der Unterhitze misst, von der
Wärmeansammlung aufgrund des Erwär-
mens des Ofens beeinflusst wird. In diesem
Fall liegen normalerweise keine Probleme
des Backvorgangs vor.
Ausgabe 0521 - 70702562 - REV04 - Gültig ab Seriennummer 21052570 - Giotto - Bedienung und Wartung
immer geschlossen
Temperatur der Kammer und der Unterhitze, der Leitung der Oberhitze und der Unterhitze
der gewünschten
Abb. 15
manual
(prozentuale) Leistung
Oberhitze
Temperatur in der
Bachkammer
Temperatur Unterhitze
(prozentuale)
Leistung Unterhitze
Einstellungen der Rotationen
des Tellers (Weitere
11
Informationen S.
)
gehalten werden, um das Austreten der Wärme und die Einschaltung der Widerstände zu vermeiden, was zur
das zuvor vom Benutzer gespeichert wurde.
A
D
15
(siehe Tabelle auf Seite 9, An-
manual
B
C
Die Anzeige „MANUAL" oben zeigt an, dass mit
von Hand eingegebenen Parametern gearbei-
tet wird.
Abb. 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Giotto gt140

Inhaltsverzeichnis