Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMOTION V4.1 SP5
Seite 1
Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 Wie gehe ich vor, um auf SIMOTION Version 4.1 SP5 hochzurüsten?
Seite 2
Allgemeine Hinweise Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Technische Änderungen des Produktes vorbehalten. Copyrig Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhaltes sind nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere für den Fall der Patenterteilung oder GM-Eintragung.
Applikationsbeispiele entheben Sie nicht der Verpflichtung zu sicherem Umgang bei Anwendung, Installation, Betrieb und Wartung. Durch Nutzung dieser Applikationsbeispiele erkennen Sie an, dass Siemens über die beschriebene Haftungsregelung hinaus nicht für etwaige Schäden haftbar gemacht werden kann. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an diesen Applikationsbeispiele jederzeit ohne Ankündigung...
Seite 4
Allgemeine Hinweise Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Qualifiz iertes Personal im Sinne der Dokumentation sind Personen, die mit Aufstellung , Montage, Inbet riebsetzung, Betrieb und Instandhaltung der einzusetzenden Produkte rtraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikationen verfügen z. B.: •...
Fragestellung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Fragestellung Für SIMOTION is t die neue Version V4.1 SP5 nun verfügbar. Wie gehe ich vor, um SIMOTION SCOUT, ein SIMOTION-Projekt oder eine laufende Anlage hochzurüsten? Hinweise: Hier ist eine allgemein gültige Vorgehensweise für die SW-Hoc hrüstung...
Seite 7
Version aktualisiert. Beachten Sie dabei die Beschreibung zum Automation License Manager in der SCOUT Liesmich. Lizenzen für S IMOTION V4.1 SP1 behalten auch für SIMOTION V4.1 SP5 ihre Gültigkeit! Voraussetzungen Die genauen Vorausse tzungen für die jeweilige Version erfahren Sie aus der Liesmich.txt auf der Installations-DVD.
Seite 8
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Vorgehen 1. Legen Sie die DVD mit SIMOTION SCOUT in das DV D-ROM- Laufwerk. 2. Starten Sie den Windows Exp lorer und wechseln Sie in das DVD- ROM-Laufwerk. 3. Öffnen Sie das Verzeichnis …/Disk1.
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 2.1.2 SIMOTION CamTool hochrüsten Eine Hochrüstung des CamTool ist ggf. nicht notwendig. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Kompatibilitätsliste auf der DVD Add-Ons unter \AddOn\1_Important\German\Kompatibilität. Voraussetzungen Die genauen Installations-Voraussetzungen für die jeweilige Version erfahren Sie aus der Liesmich.txt auf der Installations DVD.
Seite 10
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 3. Öffnen Sie das Verzeichnis CamTool\Disk1. 4. Doppelklicken Sie auf Setup.exe. Das Installationsprogramm wird gestartet. 5. Durchlaufen Sie das Installationsprogramm. SIMOTION CamTool wird installiert. SWupdate_Simotion_V41_SP5_de.doc Ausgabe 02/2010 10/39 Version 1.1...
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 2.1.3 Upgrade des License-Key s durchführen. Für die Nutzung von SIMOTION SCOUT wird Ihnen bei der Lieferung der Produkt-DVD ein dazugehöriger USB-Stick mit dem Lice nse-Key zum Upgrade mitgeliefert. Lizenzen für SIMOTION V4.1 SP1 / SP2 / SP4 behalten auch für...
Seite 12
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 4. Übertragen Sie die Autorisierung auf den USB-Stick mit dem Upgrade-License-Key. Selektieren Sie hierzu die Lizenz im rechten Fenster und wählen im Menü License Key > Übertragen… (Transfer…) 5. Wählen Sie den angeschlossenen USB-Stick aus: SWupdate_Simotion_V41_SP5_de.doc...
Seite 13
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 6. Mit „OK“ starten Sie die Übertragung. Nachfolgend befinden sich die Autorisierung und der Upgrade-License-Key auf dem USB-Stick. SWupdate_Simotion_V41_SP5_de.doc Ausgabe 02/2010 13/39 Version 1.1...
Seite 14
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 7. Wählen Sie nun im Menü License Key > Upgrade… aus. 8. Die ältere Autorisierung wird auf die neue „Floating License“ hochgerüstet. SWupdate_Simotion_V41_SP5_de.doc Ausgabe 02/2010 14/39 Version 1.1...
Seite 15
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Achtung: Unterbrechen Sie den Upgradevorgang nicht. Eine Unterbrechung kann zum Verlust der License-Keys führen. SWupdate_Simotion_V41_SP5_de.doc Ausgabe 02/2010 15/39 Version 1.1...
Seite 16
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 9. Die ältere Autorisierung wird gelöscht und es steht eine vollwertige Floating License für SIMOTION SCOUT V4.1 SP5 zur Verfügung. 10. Übertragen Sie diese nun auf ihr Festplattenlaufwerk mit dem Menü License Key > Übertragen… (Transfer…) in gleicher Weise wie zuvor die Autorisierung auf den USB-Stick.
Seite 17
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 11. Nach erfolgter Übertragung entfernen Sie den USB -Stick. SIMOTION SCOUT kann nun ohne Einschränkung verwendet werden. Sie können den License-Key zu jeder Zeit auf beliebige Datenträger zum Transport auf andere Rechner übertragen. Darüber hinaus kön nen mehrere License-Keys in einem Netzlaufwerk abgelegt werden.
Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Projekt hochrüsten (Offline) Für einen Wechsel innerhalb der Version SIMOTION V4.1 z.B. von V4.1 SP1 auf SIMOTION V4.1 SP5 muss das Projekt nicht hochgerüstet werden, d.h. dieses Kapitel 2.2 ist hierfür nicht relevant. Siehe auch Inbetriebnahmehandbücher - D4x5 Kap.
Seite 19
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Nach der Konvertierung kommt eine Abfrage, ob das Projekt schreibgeschützt geöffnet werden soll. Diese Abfrage ist mit „YES“ zu bestätigen (schreibgeschützt öffnen) „Schreibgeschützt öffnen“ bedeutet: Das Projekt bleibt konsistent. Die Daten in der Steuerung und im Projekt sind gleich. Diagno sefunktionen (Status, Trace etc.) können direkt ausgeführt werden.
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 2.2.2 Anwenderprojekt hochrüsten Hinweis: Vor dem Hochrüsten sollte eine Sicherheitskopie des Original- Projektes angelegt werden, da die Datenablage des Projektes b Hochrüsten ebenfalls hochgerüstet wird. Damit wird sichergeste llt, dass im Falle e ines Scheiterns (Netzunterbrechungen, unerwartete Störungen, Fehlbedienung,...) wieder zum Original-Projekt zurückgek...
Seite 21
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Hinweis: Ein Projekt, das zuletzt mit einer höheren SCOUT-Version bea rbeitet wurde, kann vom SCOUT mit niedrigerer Version nicht geöffne t werden. Das Projekt kann aber vorher mit der aktuelleren SCOUT-V ersion auf den benötigten SW-Stand konvertiert werden (Bedienung: Projekt...
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 2.2.3 Austausch des SIMOTION Gerätes im Projekt Diesen Austausch nehmen Sie in der HW-Konfiguration vor. is: Für das Szenario Gerätetausch ist ein separater FAQ verfügbar. Hinwe Vorgehen 1. Doppelklicken Sie im Projektnavigator in SIMOTION SCOUT auf das zu tauschende SIMOTION Gerät.
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 3. Bestätigen Sie die eingeblendete Di alogmaske mit Ja, wenn Sie das SIMOTION Gerät austauschen möchten. 4. Übernehmen Sie die Änderungen der Hardware-Konfiguration mit Station > Speichern u nd übersetzen in die Hardware- Konfiguration.
Seite 24
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Vorgehen 1. Markieren Sie im Projektnavigator das gewünschte SIMOTI Gerät. 2. Wählen Sie im Kontextmenü Technologiepakete auswählen aus. 3. Haben Sie als letzten Arbeitsschritt das SIMOTION Gerät ausgetauscht, öffnet sich das Dialogfenster Versionsfremde Technologiepakete. Bestätigen Sie dieses mit OK, um die bestehenden Verknüpfungen zu den Technologiepaketen zu lösen...
Seite 25
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 4. Anschließend wird das Dialogfenster Technologiepake ausw ählen geöffnet. Das Fenster Technologiepakete auswählen öffnet sich. Aktivieren Sie die Checkbox der Technologiepakete. Di Technologiepakete müssen die gle iche Version wie der SIMOTION Kernel aufweisen. Daher wird im SIMOTION SCOUT ab V3.0 jedem Technologiepaket automatisch die gleiche Version wie SIMOTION Kernel zugeordnet.
Seite 26
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 6. Das Dialogfenster Tec hnologiepakete aktualisieren öffnet sich. Bestätigen Sie dieses mit OK. 1. Die erfolgreiche Aktualisierung wird angezeigt. Bestätigen Sie mit 2. Bestätigen Sie das Dialogfenster Technologiepa kete auswählen mit OK. Das Upgrade d er Technologiepakete ist abgeschlossen.
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 2.2.5 Bibliothek hochrüsten Ein Upgrade der verwendeten Bib liotheken ist notwendig, wenn sich die Version des SIMOTION Gerätes oder der Technologieobjekte (TO) in Ihrem bestehenden Projekt geändert hat. Voraussetzungen - ein Projekt - SCO...
Seite 28
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 3. Im Fenster Eigenschaften öffnen Sie das Menü TPs/TO s. Hier wählen Sie das SIMOTION-Gerät (im Beispielbild „D435 V4.1“) und die Technologiepakete (im Beispielbild „CAM“), für das die Bibliothek gültig sein soll. Hinweis: Beachten Sie Geräteabhängigkeiten unter Hilfe (Onlinehilfe SCOUT) 4.
Seite 29
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 5. Wählen Sie die Bibliothek im Projektnavigator er neut an, öffnen Sie das Kontexmenü mit der rechten Maustaste und starten Sie Speichern und Übersetzen. 1. Die Hochrüstung ist beendet, wenn Speichern und Übersetzen fehlerfrei durchgelaufen ist.
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 2.2.6 Projekt übersetzen und Konsistenz prüfen 1. Speichern Sie das Projekt ab. 2. Führen Sie Konsistenzprüfung aus. Dabei dürfen keine Fehlermeldungen mehr auftreten. 3. Nachdem Sie das SIMOTION-Gerät hochgerüstet haben ( Siehe Kapitel 2.5), können Sie das Projekt in die Steuerung laden.
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 SIMOTION Gerät hochrüsten Ein SIMOTION Gerät besteht aus mehreren Software -Einzelkomponenten, die getrennt vonei nander hochgerüstet werden können. In der folgenden Grafik sind die einzelnen SW-Komponenten und Abhängigkeiten zueinander aufgezeigt: Bild: SW-Komponenten am Beispiel von SIMOTION D Grundsätzlich gilt:...
Seite 32
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Hinweis: Versionsabhängigkeiten zu HW- und SW-Komponen ten finden Sie in der Kompatibilitätsliste in Internet (unter http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/18857317 sowie auf der SCOUT DVD Add-Ons unter AddOn\1_Important. SWupdate_Simotion_V41_SP5_de.doc Ausgabe 02/2010 32/39 Version 1.1...
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 2.3.1 Hochrüstung über Geräte Update Tool Für die Hochrüstung der SIMOTION Geräte ab V4.1 SP2 auf V 4.1 SP5 kann das Geräte Update Tool verwendet werden. Hierzu ist das Firmware Support Package V4.1 SP5 für SCOU T V4.1 SP5...
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 2.3.2 Daten auf Speicherkarte sichern Achtung: Alle Projektdaten und Parameter sowie Lizenzen auf der Spei cherkarte werden durch den Hochrüstvorgang gelöscht! Die Daten (z. B. Retain-Daten) auf der SIMOTION Plattform sollten vorher (vor Hochrüstung des Projektes) gesichert worden sein, wie un ter Kap.
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 2.3.3 Firmware hochrüsten Durch Hochrüstung eines SIMOTION Gerätes ka nn es erforderlich werden, dass der Bootloader auf der Speicherkarte hochgerüstet werde n muss. Weitere Details hierzu finden Sie im nachfolgenden Kapitel. Siehe auch Inbetriebnahmehandbuch SIMOTION D4x5, Kapitel 8.6.4 bzw.
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 • Vor de r Hochrüstung ist eine Deinstallation der alten FW erforderlich • Nach dem Hochrüsten müssen Sie ggf. mit dem SI MOTION P Control Manager die Rechenzeitaufteilung für Windows SIMOTION P Kernel wieder auf die zuletzt eingestellte n Werte setzen.
Lösung Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Bootloader Ein Neu-Bespielen des Bootloaders der Speicherkarte (CF Card oder MMC) kann in folgenden Fällen erforderlich werden: • Bootloader wurde z erstört oder ist fehlerhaft. • wenn für die verwendete SIMOTION Firmware-V ersion ein neuerer Bootloader erforde rlich ist.
Ansprechpa rtner Hochrüstung auf SIMOTION V4.1 SP5 Ansprechpartner Applikationszentrum SIEMENS Siemens AG Industry Secto I DT MC Frauenauracher Str. 80 D-91056 Erlangen Fax: +49-9131-98-1297 mailto: applications.erlf@siemens.com SWupdate_Simotion_V41_SP5_de.doc Ausgabe 02/2010 39/39 Version 1.1...