Sprache einstellen
1. Drücken Sie im Hauptmenü die Taste „Ein-
stellungen".
2. Drücken Sie im Bildschirm „Einstellungen" die
Taste zur Auswahl der Sprache (21).
3. Drücken Sie im folgenden Bildschirm die Taste
mit der gewünschten Sprache.
– Die ausgewählte Bildschirmsprache wird sofort
aktiviert.
4. Drücken Sie die Taste „Hauptmenü" (6), um in
das Hauptmenü zu gelangen.
6
A - 9
Hauptmenü
Vom Hauptmenü aus erreichen Sie folgende Menüs:
21
Messmodus:
Archiv:
Einstellungen:
Bildschirm „Messmodus"
Im Bildschirm „Messmodus" stehen Ihnen die
folgenden Messmethoden zur Verfügung:
Holzfeuchte:
Baufeuchte:
Strömung:
Luftfeuchte:
Temperatur:
Wasserstoff:
Bedienungsanleitung – Multifunktionsmessgerät T3000
Messungen durchführen.
Archivierte Messwerte aufrufen.
Geräteeinstellungen vornehmen.
Feuchtigkeit im Holz messen (mit BNC-Elek-
trode).
Feuchtigkeit in Wänden und Böden messen (mit
SDI- oder BNC-Elektrode).
Luft-/Gasströmungen messen (mit SDI-Sensor).
Luftfeuchtigkeit messen (mit SDI-Sensor).
Temperatur messen (mit SDI-Sensor).
Wasserstoffgehalt (Spurengas) messen (mit
SDI-Sensor).
DE