Bildschirm „Messmodus – Baufeuchte – Messbereich/Grenzwert Alarmsignal"
E.
63
64
65
66
F.
A - 17
67
Bedienungsanleitung – Multifunktionsmessgerät T3000
63
Legt die Gesamthöhe der zu messenden Rasterfläche fest. Der
Wert wird während der Rastermessung verwendet (siehe
Bild D.).
64
Legt die Gesamtbreite der zu messenden Rasterfläche fest.
Der Wert wird während der Rastermessung verwendet (siehe
Bild D.).
65
Aktiviert („An") oder deaktiviert („Aus") die Verwendung der
vorgegebenen Kantenlängen (63, 64) während der Rastermes-
sung. Bei einer Deaktivierung müssen Sie nach der Raster-
messung die entsprechenden Kantenlängen der Rasterfläche
in der PC-Software vorgeben.
66
Legt den Grenzwert für das Alarmsignal der dimensionslosen
Messeinheit „digits" fest.
Ist der Grenzwert erreicht, ertönt ein Alarmsignal.
Hinweis!
Diese Option ist nur bei Anschluss eines SDI-Sensors mit
Alarmfunktion aktiviert (siehe Bild F.). Bei Anschluss einer
BNC-Elektrode ist diese Option ausgegraut (siehe Bild E.).
67
Speichert die Einstellungen.
Hinweis!
Die hier gespeicherten Einstellungen werden auch für alle
Folgemessungen übernommen, sofern sie nicht (im ent-
sprechenden Menüpunkt) deaktiviert werden!
DE