Lieferumfang
Zum Lieferumfang des TS 800 SDI Spurengassensor-
Sets gehören:
• 1 x Spurengassensor TS 800 SDI (177)
• 1 x BatteryPack (142)
• 2 x TC 30 SDI Verbindungskabel (148)
• 1 x Gerätetasche (13)
• 1 x Ladenetzteil (nicht abgebildet)
177
148
Hinweise zum BatteryPack
Das BatteryPack enthält einen speziellen Bleiakku,
welcher
eine
durchgehende
ca. 4 Stunden ermöglicht.
Laden Sie das BatteryPack mithilfe des Ladenetzteils
möglichst immer vollständig und ohne Unterbrechung
auf. Verwenden Sie das BatteryPack anschließend, bis
es nahezu vollständig entladen ist.
Ein „Memory-Effekt" tritt nicht auf, wenn der Bleiakku
gelegentlich nicht vollständig entladen und geladen
wird. Vermeiden Sie aber möglichst das sogenannte
Zwischenladen, um die Lebensdauer des Bleiakkus
nicht zu beeinträchtigen.
DE
Bei einer Batteriespannung zwischen 11,5 V und 11 V
wird der Bleiakku im Reservebereich betrieben. Es er-
tönen zwei kurze Hinweistöne. Der Spurengassensor
kann jedoch trotzdem in Betrieb genommen werden.
Ist der Bleiakku entladen, ertönt alle 10 Sekunden ein
Dreiklang-Hinweiston. Im Farbdisplay des Multifunk-
tionsmessgerätes T3000 blinkt der Wert „-1000.0"
(Batteriespannung < 11 V).
Bei einer niedrigeren Kapazität des Bleiakkus wird der
Betrieb
schädigungen des Bleiakkus zu vermeiden.
Schalten Sie den Spurengassensor aus (siehe Kapitel
„Ein- und Ausschalten des Spurengassensors") und
laden Sie das BatteryPack mithilfe des Ladenetzteils.
13
Sofern der Bleiakku nicht vollständig entladen und
142
noch eine Mindestspannung vorhanden ist, können
Sie den Spurengassensor auch direkt über das am
T3000
BatteryPack angeschlossene Ladenetzteil betreiben.
Dabei wird der Bleiakku zusätzlich aufgeladen.
Stellen Sie vorher jedoch unbedingt sicher, dass
der Bleiakku nicht bereits tiefenentladen ist!
Arbeitszeit
von
Bedienungsanleitung – Multifunktionsmessgerät T3000
automatisch
unterbrochen,
Vorsicht!
Lagern und laden Sie den Bleiakku immer
bei Temperaturen von 15 °C bis 35 °C.
Andernfalls drohen hohe Kapazitätsver-
luste und langfristig Beschädigungen des
Bleiakkus!
um
Be-
A - 40