Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cameo ROOT PAR 4 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROOT PAR 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
2. Stellen Sie sicher, dass die Spannung und die Frequenz des Stromnetzes mit den auf
dem Gerät angegebenen Werten übereinstimmen. Verfügt das Gerät über einen Span-
nungswahlschalter, schließen Sie das Gerät erst an, wenn dieser korrekt eingestellt
ist. Nutzen sie nur geeignete Netzkabel.
3. Um das Gerät allpolig vom Netz zu trennen genügt es nicht, den Ein-/Aus-Schalter am
Gerät zu betätigen.
4. Stellen Sie sicher, dass die eingesetzte Sicherung dem auf dem Gerät abgedruckten
Typ entspricht.
5. Stellen Sie sicher, dass geeignete Maßnahmen gegen Überspannung (z.B. Blitzschlag)
ergriffen wurden.
6. Beachten Sie den angegebenen maximalen Ausgangsstrom an Geräten mit Power
Out Anschluss. Beachten Sie, dass die gesamte Stromaufnahme aller angeschlosse-
nen Geräte den vorgegebenen Wert nicht überschreitet.
7. Ersetzen Sie steckbare Netzleitungen nur mit gleichwertigen Leitungen, die dem
ursprünglich mitgelieferten Kabel entsprechen. Der Querschnitt darf den Querschnitt
der Originalleitung nicht unterschreiten.
GEFAHR:
1. Erstickungsgefahr! Kunststoffbeutel und Kleinteile müssen außer Reichweite von
Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten aufbewahrt werden.
2. Gefahr durch Herabfallen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und
nicht herunterfallen kann. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Stative bzw. Be-
festigungen (im Besonderen bei Festinstallationen). Stellen Sie sicher, dass Zubehör
ordnungsgemäß installiert und gesichert ist. Achten sie dabei darauf, dass geltende
Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.
WARNUNG:
1. Verwenden Sie das Gerät nur in der vorgesehenen Art und Weise.
2. Betreiben Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller empfohlenen und vorgesehenen
Zubehör.
3. Beachten Sie bei der Installation die für Ihr Land geltenden Sicherheitsvorschriften.
4. Überprüfen Sie nach dem Anschluss des Geräts alle Kabelwege, um Schäden oder
Unfälle, z. B. durch Stolperfallen zu vermeiden.
5. Beachten Sie unbedingt den angegebenen Mindestabstand zu normal entflammbaren
Materialien! Sofern dieser nicht explizit ausgewiesen ist, beträgt der Mindestabstand
0,3 m.
6. Beachten Sie unbedingt den auf dem Gerät abzulesenden Mindestabstand zur
beleuchteten Fläche!
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis