Seite 1
USER´S MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D´UTILISATION MANUAL DE USUARIO INSTRUKCJA OBSŁUGI MANUALE D´USO ROOT PAR 4 7 X 4 W RGBW PAR CLROOTPAR4(WH) ROOT PAR 6 6 X 12 W RGBWA + UV PAR CLROOTPAR6(WH)
CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENIDO / TREŚĆ / CONTENUTO ENGLISH ESPAÑOL SAFETY INFORMATION MEDIDAS DE SEGURIDAD INTRODUCTION INTRODUCCIÓN CONNECTIONS, OPERATING AND DISPLAY ELEMENTS CONEXIONES, ELEMENTOS DE MANEJO Y ELEMENTOS OPERATION DE VISUALIZACIÓN IR REMOTE CONTROL (OPTIONAL) FUNCIONAMIENTO INSTALLATION AND MOUNTNG MANDO A DISTANCIA POR INFRARROJOS (OPCIONAL) DMX TECHNOLOGY INSTALACIÓN Y MONTAJE...
Dieses Gerät wurde unter hohen Qualitätsanforderungen entwickelt und gefertigt, um viele Jahre einen reibungslosen Betrieb zu gewähr- leisten. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie Ihr neues Produkt von Cameo Light schnell und optimal einsetzen können. Weitere Informationen über Cameo Light erhalten Sie auf unserer Website WWW.CAMEOLIGHT.COM.
Seite 22
(Staub, Nikotin, Nebel etc.) regelmäßig von qualifiziertem Fachpersonal gewartet bzw. gesäubert werden (keine Garantieleistung), um Überhitzung und Fehlfunktionen zu vermeiden. 34. Der Abstand zu brennbaren Materialien muss mindestens 0,5 m betragen. 35. Netzleitungen zur Spannungsversorgung mehrerer Geräte müssen mindestens 1,5 mm² Aderquerschnitt aufweisen. In der EU müssen die Leitungen H05VV-F, oder gleichartig, entsprechen.
Blaue Power Twist Netzeingangsbuchse. Betriebsspannung 100 - 240V AC / 50 - 60Hz. Ein geeignetes Netzkabel mit Power Twist Gerätestecker befindet sich im Lieferumfang. POWER OUT Weiße Power Twist Netzausgangsbuchse für die Spannungsversorgung weiterer Cameo Scheinwerfer (max. 8A). DMX IN Männliche 3-Pol XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Pult).
Die Modelle CLROOTPAR4 und CLROOTPAR6 verfügen über identische Anschlüsse, Bedien- und Anzeigeelemente Mikrofon für die Betriebsart Musiksteuerung. TILT Rändelschraube für die Tilt-Funktion bei der Uplight-Anwendung. Für eine dezentere Optik kann der Montage-Doppelbügel demontiert werden. GUMMIFÜSSE Vier Gummifüße für sicheren Stand. SICHERUNGSÖSE Sicherungsöse zum Sichern des Scheinwerfers bei der Traversenmontage.
BEDIENUNG ANMERKUNGEN • Sobald der Scheinwerfer korrekt am Stromnetz angeschlossen ist, wird während des Startvorgangs nacheinander „Welcome to Cameo“, die Modellbezeichnung und die Softwareversion im Display angezeigt. Nach diesem Vorgang ist der Scheinwerfer betriebsbereit und startet in der Betriebsart, die zuvor aktiviert war.
DMX-BETRIEBSART EINSTELLEN Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Hauptmenü. Mit Hilfe der Taster UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt DMX Mode aus und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie wiederum mit Hilfe von UP und DOWN die gewünschte DMX-Betriebsart aus und bestätigen mit ENTER.
Scheinwerfer(gruppe) 0 Scheinwerfer(gruppe) 1 Scheinwerfer(gruppe) 2 Scheinwerfer(gruppe) 3 Scheinwerfer(gruppe) 4 Scheinwerfer(gruppe) 5 kein Delay 0.5s Delay 1s Delay 1.5s Delay 2s Delay 2.5s Delay -------Delay------- -------Delay------- -------Delay------- -------Delay------- -------Delay------- -------Delay------- Controller Group Group Group Group Group Group DMX Delay by DMX? by DMX? by DMX? by DMX?
Seite 29
STAND-ALONE-BETRIEBSART STATIC Der Stand-Alone Betriebsart Static ermöglicht es, ähnlich wie mit einem DMX-Steuergerät, Dimmer, Stroboskop (Strobe), R, G, B, und W bzw. R, G, B, W, A und UV direkt am Gerät mit Werten von 000 bis 255 einzustellen. Somit kann eine individuelle Szene erstellt werden, ohne einen zusätzlichen DMX-Controller zu benötigen.
Seite 30
STAND-ALONE-BETRIEBSART LOOP Die Stand-Alone-Betriebsart Loop ermöglicht es, bis zu vier verschiedene Farbwechselprogramme individuell zu gestalten, abzuspeichern und aufzurufen. Helligkeit, Schrittdauer, Überblendzeit und Delay (Signalverzögerung) sind dabei separat einstellbar. Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MODE in das Hauptmenü. Mit Hilfe der Taster UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt Stand Alone aus und bestätigen mit ENTER.
ROOTPAR6 STAND-ALONE-BETRIEBSART LOOP (Loop 1 - Loop 4) Dimmer Einstellen der Helligkeit 0 - 100 Steptime Einstellen der Schrittdauer 0.1s - 10.0s Fadetime Einstellen der Überblendzeit in Prozent 0 % - 100 % Delay Verzögerungszeit für Slave-Gruppen 0.0s - 2.0s 1.
Seite 32
Ordnen Sie die Scheinwerfer nach Wunsch einer von bis zu 15 Gruppen zu (ROOTPAR4: Slave Group 1 - 15, ROOTPAR6: 1 - 13), wobei auch mehrere Scheinwerfer einer Gruppe zugeordnet werden können. Die Gruppennummer ist gleichzeitig der Faktor, mit dem die in der Master-Einheit eingestellte Delay-Zeit multipliziert wird (siehe Setup-Beispiel).
Seite 33
Reset Zurücksetzen der Factory Zurücksetzen auf Werkseinstellungen: Reset Einstellungen durchführen mit ENTER, abbrechen mit MENU Preset A Zurücksetzen auf Preset A: Reset durchführen mit ENTER, abbrechen mit MENU Preset B Zurücksetzen auf Preset B: Reset durchführen mit ENTER, abbrechen mit MENU Preset C Zurücksetzen auf Preset C: Reset durchführen mit ENTER, abbrechen mit MENU...
IR FERNBEDIENUNG (optional) Richten Sie die Infrarot-Fernbedienung in Sichtverbindung direkt auf den auf der Vorderseite des Scheinwerfers verbauten Infrarot-Sensor. Die maximale Reichweite beträgt circa 8 Meter. In der DMX- und der Slave-Betriebsart ist der Sensor des Scheinwerfers deaktiviert. Die Infrarot-Fernbedienung kontrolliert direkt die internen Stand-Alone-Betriebsarten Auto / Sound, Static und Color Preset. BL / ON/OFF (Blackout) Drücken Sie auf die Taste BL, um alle LEDs abzuschalten (Blackout), unabhängig davon, welche von der Fernbedienung kontrollierten Betriebsart aktiviert ist.
Su (musikgesteuerte Farbwechselprogramme) Wählen Sie eines der 6 musikgesteuerten Programme Sound 1 - 6 durch wiederholtes Drücken auf die Taste Su aus. Das Mikrofon zur Steuerung befindet sich auf der Rückseite des Scheinwerfers. CM (Farbmakros) Fünfzehn Farbpresets (bzw. sechzehn bei ROOTPAR6), die mit Hilfe der Tasten CM+ und CM- nacheinander abgerufen werden können. Pr+ / Pr- Auswählen der Programme im Automatik-Modus (Au) und bei der Musiksteuerung (Su).
DMX TECHNIK DMX-512 DMX (Digital Multiplex) ist die Bezeichnung für ein universelles Übertragungsprotokoll für die Kommunikation zwischen entsprechenden Geräten und Controllern. Ein DMX-Controller sendet DMX-Daten an das/die angeschlossene(n) DMX-Gerät(e). Die DMX-Datenübertragung erfolgt stets als serieller Datenstrom, der über die an jedem DMX-fähigen Gerät vorhandenen DMX IN- und DMX OUT-Anschlüsse (XLR-Steckverbinder) von einem angeschlossenen Gerät an das nächste weitergeleitet wird, wobei die maximale Anzahl der Geräte 32 nicht überschreiten darf.
HERSTELLERERKLÄRUNGEN HERSTELLERGARANTIE & HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Unsere aktuellen Garantiebedingungen und Haftungsbeschränkung finden Sie unter: https://cdn-shop.adamhall.com/media/pdf/ MANUFACTURERS-DECLARATIONS_CAMEO.pdf. Im Service Fall wenden Sie sich bitte an Adam Hall GmbH, Adam-Hall-Str. 1, 61267 Neu Anspach / E-Mail Info@adamhall.com / +49 (0)6081 / 9419-0. KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS (Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennung) Dieses Symbol auf dem Produkt oder dazugehörigen Dokumenten weist darauf hin, dass das Gerät am Ende der Produktlebenszeit nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, um Umwelt- oder Personenschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden.
Kanał DMX Delay jest aktywowany w trybach DMX tylko wtedy, gdy w pozycji menu DMX Delay w opcji by DMX? zostanie ustawiona wartość Yes. Il canale DMX Delay è attivo in modalità DMX solo se nella voce di menu DMX Delay l’opzione by DMX? è impostata su Yes. ROOT PAR 4 3-Channel Mode Function...
Seite 128
CAMEOLIGHT.COM Adam Hall GmbH | Adam-Hall-Str. 1 | 61267 Neu-Anspach | Germany Phone: +49 6081 9419-0 | adamhall.com REV: 01...