Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung - REXROTH RD 07601-B Betriebsanleitung

Und module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12/36
Sicherheitshinweise
Bosch Rexroth AG, Steuerblöcke und Module, RD 07601-B/12.2013
Überschreitung der Maximaltemperaturen!
Bei Einsatz der Steuerblöcke/Module außerhalb der dafür vorgesehenen
Temperaturen kann es zu Funktionsausfällen, z. B. Überhitzung der Ventilmagnete,
kommen. Dies kann schlimmstenfalls unerwartete Anlagenbewegungen zur Folge
haben und somit eine Verletzungsgefahr für Personen darstellen.
Setzen Sie die Hydraulikventile nur innerhalb der dafür vorgesehenen
Umgebungs- und Fluidtemperaturen ein.
Undichtigkeit bei falschen Einsatztemperaturen!
Bei Einsatz der Steuerblöcke/Module außerhalb der dafür vorgesehenen
Temperaturen kann es zu einer dauerhaften Undichtigkeit an den Hydraulikventilen
kommen. Dadurch kann Druckflüssigkeit in Form eines austretenden
Druckflüssigkeitsstrahls Personen verletzen, zu Sachschäden führen und die
Umgebung gefährden.
Setzen Sie die Steuerblöcke/Module nur innerhalb der dafür vorgesehenen
Umgebungs- und Fluidtemperaturen ein.
Tauschen Sie bei Leckage beschädigte Dichtringe bzw. das Hydraulikventil sofort
aus.
Heiße oberflächen!
Hydraulikventile und Ventilmagnete können im Betrieb hohe Temperaturen
erreichen. Bei Hautkontakt kann dies zu Verbrennungen führen.
Vermeiden Sie im Betrieb den Kontakt mit Hydraulikventilen und deren Magnete.
Lassen Sie Hydraulikventile abkühlen, bevor Sie sie berühren oder tragen Sie
Schutzhandschuhe.
Bringen Sie, falls erforderlich, Schutzabdeckungen an.
Verunreinigte Druckflüssigkeit!
Verunreinigung in der Druckflüssigkeit kann zu Funktionsausfällen, z. B. Klemmen
oder Zusetzen von Düsen oder Komponenten auf dem Steuerblock/Modul führen.
Dies kann schlimmstenfalls unerwartete Anlagenbewegungen zur Folge haben und
somit eine Verletzungsgefahr für Personen darstellen.
Stellen Sie im gesamten Betriebsbereich eine ausreichende
Druckflüssigkeitsreinheit gemäß den Reinheitsklassen des Hydraulikventils sicher.
Spülen Sie im Bedarfsfall die Hydraulikanlage.
Unsachgemäß verlegte Leitungen und Kabel!
Stolpergefahr!
Verlegen Sie Kabel und Leitungen so, dass niemand darüber stolpern kann.
Befestigen Sie Kabel und Leitungen, um Lösen bei Vibrationen zu verhindern..
2.7 Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung für Verwender des Produkts besteht aus:
• Schutzbrille, Schutzhandschuhen und Sicherheitsschuhen für das Transportieren
des Steuerblocks/Moduls.
wArnUnG
VorSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis