Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerblock/Modul Montieren - REXROTH RD 07601-B Betriebsanleitung

Und module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20/36
Montage
Bosch Rexroth AG, Steuerblöcke und Module, RD 07601-B/12.2013

7.5 Steuerblock/Modul montieren

Fehlerhafte Befestigung!
Eine unvollständige Befestigung des Steuerblocks/Moduls oder eine Befestigung mit
Befestigungsschrauben verminderter Festigkeit kann zum Lösen und Herabfallen
des Produkts und zu Personen- bzw. Sachschaden führen.
Montieren Sie den Steuerblock/das Modul mithilfe geeigneter Montagehilfsmittel
vollständig nach den Montagevorgaben.
Montieren Sie den Steuerblock/das Modul nur an geeigneten
Befestigungsflächen.
Verwenden Sie ausschließlich Befestigungsschrauben nach den in der
Einbauzeichnung angegebenen Abmessungen und Festigkeitsklassen.
Halten Sie Anziehdrehmomente und Schraubenfestigkeiten ein.
Fehlerhafte Montage von Verschlussschrauben und Leitungen!
Nicht ordnungsgemäß befestigte Verschlussschrauben und Leitungen können sich
im späteren Betrieb lösen und durch Druck weggeschleudert werden und dadurch
zu schweren Verletzungen führen.
Setzen Sie Ihre Anlage erst unter Druck, nachdem alle Verschlussschrauben und
Leitungen vollständig und nach Vorgaben ordnungsgemäß montiert sind.
Unzureichender Montageraum!
Gefahr des Einklemmens und Quetschens! Unzureichende Einbauräume können bei
Betätigungs- oder Einstellarbeiten an Komponenten des Hydraulikblocks/Moduls
zum Einklemmen oder zu Abschürfungen führen.
Stellen Sie sicher, dass der Montageraum ausreichend ist und Betätigungs- und
Verstellelemente sowie Steckverbinder gut zugänglich sind.
Austretende Hydraulikflüssigkeit!
Bei der Montage und Demontage von Hydraulikkomponenten kann Druckflüssigkeit
austreten. Dadurch können Personen ausrutschen oder stürzen!
Entfernen Sie die Schutzkappen an Hydraulikblöcken/Modulen erst kurz vor der
Montage.
Beseitigen Sie ausgelaufene Hydraulikflüssigkeit umgehend und entsorgen Sie
sie fachgerecht.
Falsches Anschließen elektrischer Komponenten!
Kurzschluss- und Beschädigungsgefahr!
Schließen Sie die elektrischen Komponenten gemäß elektrischem Stromlaufplan
und Anschlussbelegung an.
Fehlende Dichtungen und Verschlüsse!
Flüssigkeiten und Fremdkörper können eindringen und das Produkt zerstören.
Stellen Sie vor Montage sicher, dass alle Dichtungen und Verschlüsse der
Verbindungen dicht sind.
wArnUnG
VorSICHT
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis