Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PNOZ m EF 8DI2DOT
}
Konfigurierbare sichere Kleinsteuerungen PNOZmulti 2
Bedienungsanleitung-1004649-DE-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PNOZ m EF 8DI2DOT

  • Seite 1 PNOZ m EF 8DI2DOT Konfigurierbare sichere Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 Bedienungsanleitung-1004649-DE-04...
  • Seite 2 Formulierung dieses Dokuments gewählt. Es wird versichert, dass alle Personen diskriminierungsfrei und gleichberechtigt betrachtet werden. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ..........................Geändertes Projekt in das System PNOZmulti übertragen ............Betrieb ............................ LED-Anzeigen........................... Technische Daten ........................Sicherheitstechnische Kenndaten .................... Ergänzende Daten ......................... Maximale kapazitive Last C (µF) bei Laststrom I (A) an den Halbleiterausgängen ....Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT 1004649-DE-04...
  • Seite 4 Inhalt Bestelldaten ........................... 10.1 Produkt ............................. 10.2 Zubehör ............................ EG-Konformitätserklärung ....................UKCA-Declaration of Conformity ..................Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT 1004649-DE-04...
  • Seite 5: Einführung

    Einführung Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ m EF 8DI2DOT ab Version HW:01, FW:01.00 . Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts. Nutzung der Dokumentation Dieses Dokument dient der Instruktion.
  • Seite 6 Einführung INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT 1004649-DE-04...
  • Seite 7: Übersicht

    Übersicht Lieferumfang Erweiterungsmodul PNOZ m EF 8DI2DOT Steckbrücke Gerätemerkmale Verwendung des Produkts PNOZ m EF 8DI2DOT: Erweiterungsmodul zum Anschluss an ein Basisgerät des Systems PNOZmulti 2. Das Produkt hat die folgenden Merkmale: konfigurierbar im PNOZmulti Configurator Halbleiterausgänge: – 2 zweipolige Sicherheitsausgänge je nach Anwendung bis PL e nach EN ISO 13849-1 und bis SIL CL 3 nach EN IEC 62061.
  • Seite 8: Frontansicht

    Eingänge I0 – I7 zweipolige Ausgänge O0+, O0- und O1+, O1- Versorgungsanschlüsse 0 V, 24 V Testtaktausgänge T0, T1 LEDs POWER, Run, Diag, Fault, I Fault, O Fault Klemmen-LEDs: Jeder Klemme ist eine LED zugeordnet. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT 1004649-DE-04...
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheitsstromkreisen und ist bestimmt für den Einsatz in: Not-Halt-Einrichtungen Sicherheitsstromkreisen nach VDE 0113 Teil 1 und EN 60204-1 Die Eingänge des Moduls PNOZ m EF 8DI2DOT können zur Auswertung eines Lauf- wächters für Pressenapplikationen verwendet werden. Die Ausgänge sind geeignet zur Ansteuerung eines Pressensicherheitsventils nach EN 692.
  • Seite 10: Systemvoraussetzungen

    Beachten Sie bei sicherheitsgerichteten Anwendungen die Gebrauchsdauer T in den si- cherheitstechnischen Kennzahlen. Beachten Sie bei der Außerbetriebsetzung die lokalen Gesetze zur Entsorgung von elek- tronischen Geräten (z. B. Elektro- und Elektronikgerätegesetz). Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 10 1004649-DE-04...
  • Seite 11: Zu Ihrer Sicherheit

    Verwenden Sie diese Funktionen nur, wenn Sie die Dokumentationen gelesen und ver- standen haben. Öffnen Sie nicht das Gehäuse und nehmen Sie auch keine eigenmächtigen Umbauten vor. Schalten Sie bei Wartungsarbeiten (z. B. beim Austausch von Schützen) unbedingt die Versorgungsspannung ab. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 11 1004649-DE-04...
  • Seite 12: Funktionsbeschreibung

    Zur Querschlusserkennung der Eingänge: – Im Hauptprogramm können die Eingänge mit den Testtakten des Basisgeräts verbun- den werden. – Im Modul-Programm können die Eingänge mit den Testtakten des Erweiterungsmo- duls verbunden werden. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 12 1004649-DE-04...
  • Seite 13: 2-Polige Ausgänge

    – Der Test wird maximal für die Testdauer t1 ausgeführt – Die Testdauer t1 beträgt maximal 5 ms. – Der Test ermöglicht eine genaue Diagnose des Fehlers – Die Last darf durch den Test nicht einschalten. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 13 1004649-DE-04...
  • Seite 14: Reaktionszeit Des Systems

    Beachten Sie bitte unbedingt die Testdauer t1 des erweiterten Einschalttest im Fehlerfall. Reaktionszeit des Systems Die Berechnung der maximalen Reaktionszeit vom Abschalten eines Eingangs bis zum Ab- schalten eines verknüpften Ausgangs im System ist in dem Dokument "PNOZmulti System- ausbau" beschrieben. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 14 1004649-DE-04...
  • Seite 15: Blockschaltbild

    Funktionsbeschreibung Blockschaltbild 0 V 24 V Module Output Supply Supply Data (FS) Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 15 1004649-DE-04...
  • Seite 16: Montage

    Durch elektrostatische Entladung können Bauteile beschädigt werden. Sor- gen Sie für Entladung, bevor Sie das Produkt berühren, z. B. durch Berüh- ren einer geerdeten, leitfähigen Fläche oder durch Tragen eines geerdeten Armbands. Abmessungen in mm 22,5 (0.88") Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 16 1004649-DE-04...
  • Seite 17: Basisgerät Und Erweiterungsmodule Verbinden

    Typ links oder rechts vom Basisgerät ange- schlossen. Die Anzahl an Modulen und die Modultypen, die mit dem Basisgerät verbunden werden können, entnehmen Sie dem Dokument "PNOZmulti Systemausbau". Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 17 1004649-DE-04...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    PNOZmulti Configurator festgelegt. Verdrahten Sie die Ausgänge wie in der Tabelle be- schrieben. WICHTIG Bitte beachten Sie: Lasten über 10 kOhm können fäschlicherweise als Drahtbruch erkannt wer- den. Die Drahtbrucherkennung kann im PNOZmulti Configurator konfiguriert und auch deaktiviert werden. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 18 1004649-DE-04...
  • Seite 19: Anschluss

    Inbetriebnahme Anschluss Versorgungsspannung Versorgungsspannung Anschlussbeispiele Eingangskreis Eingangskreis Einkanalig Zweikanalig Beispiel: Not-Halt ohne Querschlusserkennung Beispiel: Not-Halt mit Querschlusserkennung Anschlussbeispiele Ausgangskreis Redundanter Ausgang Einfacher Ausgang Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 19 1004649-DE-04...
  • Seite 20: Geändertes Projekt In Das System Pnozmulti Übertragen

    Projekt im PNOZmulti Configurator geändert und wieder in das Basisgerät übertragen wer- den. Gehen Sie vor, wie in der Bedienungsanleitung für das Basisgerät beschrieben. WICHTIG Bei der Inbetriebnahme und nach jeder Änderung des Anwenderprogramms muss geprüft werden, ob die Sicherheitseinrichtungen korrekt funktionieren. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 20 1004649-DE-04...
  • Seite 21: Betrieb

    Externer Fehler am Erweiterungsmodul PNOZ m EF 8DI2DOT oder am Gesamtsystem. Erweiterungsmodul ist im sicheren Zustand. Fehlerhaftes Eingangssignal am Erweiterungsmodul PNOZ m EF 8DI2DOT. im RUN-Betrieb, z. B. Taktfeh- ler. Fehler an den Ausgängen des Erweiterungsmoduls PNOZ m EF 8DI2DOT. Erweiterungsmodul ist im siche- ren Zustand.
  • Seite 22 Betrieb Klemmen-LEDs Bedeutung O0+, O0- 0-Signal O1+ O1-- T0, T1 grün Taktausgang wird verwendet Taktausgang wird nicht verwendet Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 22 1004649-DE-04...
  • Seite 23: Technische Daten

    Typ. Ausgangsstrom bei "1"-Signal und Nennspan- nung Halbleiterausgang Reststrom bei "0"-Signal 0,5 mA Max. Impulsstrom für t < 100 ms 12 A Ausschaltverzögerung 6 ms Kurzschlussfest Max. Dauer des Ausschalttestimpulses 5 ms Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 23 1004649-DE-04...
  • Seite 24 Norm EN 60529 Gehäuse IP20 Klemmenbereich IP20 Einbauraum (z. B. Schaltschrank) IP54 Potenzialtrennung Potenzialtrennung zwischen Halbleiterausgänge 2-polig und Systemspannung Art der Potenzialtrennung Basisisolierung Bemessungsstoßspannung 2500 V Mechanische Daten Einbaulage waagerecht auf Montageschiene Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 24 1004649-DE-04...
  • Seite 25 0,2 - 2,5 mm², 24 - 12 AWG Federkraftklemmen: Klemmstellen pro Anschluss Abisolierlänge bei Federkraftklemmen 9 mm Abmessungen Höhe 101,4 mm Breite 22,5 mm Tiefe 120 mm Gewicht 105 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2017-09 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 25 1004649-DE-04...
  • Seite 26: Sicherheitstechnische Kenndaten

    INFO Die SIL-/PL-Werte einer Sicherheitsfunktion sind nicht identisch mit den SIL-/PL-Werten der verwendeten Geräte und können von diesen abwei- chen. Wir empfehlen zur Berechnung der SIL-/PL-Werte der Sicherheits- funktion das Software-Tool PAScal. Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 26 1004649-DE-04...
  • Seite 27: Ergänzende Daten

    Ergänzende Daten Ergänzende Daten Maximale kapazitive Last C (µF) bei Laststrom I (A) an den Halbleiterausgängen Kapazität [µF] Laststrom [mA] 1000 1500 2000 Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 27 1004649-DE-04...
  • Seite 28: Bestelldaten

    Set spring terminals 1 Satz Federkraftklemmen 751004 Set screw terminals 1 Satz Schraubklemmen 750004 Abschlussstecker, Steckbrücke Produkttyp Merkmale Bestell-Nr. PNOZ mm0.xp connector Steckbrücke gelb/schwarz zur Verbindung der Module, 10 779260 left Stück Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 28 1004649-DE-04...
  • Seite 29: Eg-Konformitätserklärung

    Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT...
  • Seite 30: Ukca-Declaration Of Conformity

    2008. The complete UKCA Declaration of Conformity is available on the Internet at www.pilz.com/ support/downloads. Representative: Pilz Automation Technology, Pilz House, Little Colliers Field, Corby, Northamptonshire, NN18 8TJ United Kingdom, eMail: mail@pilz.co.uk Bedienungsanleitung PNOZ m EF 8DI2DOT | 30...
  • Seite 31: Rückseite

    Wir sind international vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pilz.com oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Stammhaus: Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.de, Internet: www.pilz.com...

Inhaltsverzeichnis