Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Von Produkten Mit Doppelter Oder Verstärkter Isolierung; Reinigung; Entsorgung; Hinweise Auf Umweltrichtlinien Und Gesetze - Rittal Wire Station WS 540 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung
DE
24
Technische Änderungen vorbehalten
7.2.2
Betrieb von Produkten mit doppelter oder verstärkter Isolierung
Schutzklasse II
Betriebsmittel mit Schutzklasse II haben eine verstärkte oder doppelte Isolierung
zwischen Netzstromkreis und Ausgangsspannung beziehungsweise Metallge-
häuse und haben meist keinen Anschluss an den Schutzleiter. Diese Schutz-
maßnahme wird auch Schutzisolierung (sichere elektrische Trennung) genannt.
Selbst wenn sie elektrisch leitende Oberflächen haben, so sind sie durch eine
verstärkte Isolierung vor Kontakt mit spannungsführenden Teilen geschützt. Be-
wegliche Geräte der Schutzklasse II haben meist keinen Schutzkontaktstecker;
zum Anschluss werden Stecker verwendet, die keinen Schutzkontakt besitzen.
In Europa müssen Betriebsmittel mit verstärkter oder doppelter Isolierung mit
dem Symbol „Schutzklasse II" gekennzeichnet sein (ein Viereck innerhalb eines
anderen Vierecks). Der Betrieb von doppelt isolierten Produkten erfordert äu-
ßerste Sorgfalt und Kenntnis des Systems. Es darf nur von qualifiziertem Perso-
nal angewandt werden. Ersatzteile für doppelt isolierte Produkte müssen mit den
ausgetauschten Produkten identisch sein.
7.2.3

Reinigung

Die Reinigung der Wire Station WS 540 wird durch viele glatte Flächen be-
günstigt. Reinigungs- und Desinfektionsmittel dürfen nur mit einem pH-
Wert von 6-8 benutzt werden, d. h. keine stark alkalischen oder sauren
Mittel.
Beachten Sie die jeweiligen Herstellerhinweise des Reinigungsmittels.
Bitte reinigen Sie die Antriebssteuerung nie in einer Waschstraße oder mit ei-
nem Hochdruckreiniger und strahlen Sie keine Flüssigkeiten darauf, da sonst
Schäden am Gerät nicht auszuschließen sind!
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol oder ähnliche.
7.2.4

Entsorgung

Die Wire Station WS 540 enthält Elektronikbauteile, Kabel, Metalle, Kunststoffe
usw. Die Wire Station WS 540 darf nicht in den Hausmüll gelangen und ist ge-
mäß den geltenden Umweltvorschriften des jeweiligen Landes zu entsorgen.
7.2.5

Hinweise auf Umweltrichtlinien und Gesetze

– Das Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2011/65/EU (RoHS ab dem
01.07.2011).
– Das Produkt unterliegt nicht der EU-Richtlinie 2002/96/EG (WEEE) und deren
Ergänzung EU-Richtlinie 2003/108/EG.
Rittal Wire Station WS 540

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4051.100

Inhaltsverzeichnis