Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Instandhaltung, Instandsetzung; Wartungs-, Pflege- Und Sicherheitshinweise; Wartungshinweise - Rittal Wire Station WS 540 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rittal Wire Station WS 540
7

Wartung

7.1

Instandhaltung, Instandsetzung

Führen Sie regelmäßig die Überprüfungen nach DGUV V3 durch. Die Überprü-
fungen haben durch eine Elektrofachkraft zu erfolgen.
Darüber hinaus prüfen Sie in kürzeren Abständen Folgendes:
Regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen aller Art. Überprüfen Sie
das Gehäuse auf Risse und Brüche, kontrollieren Sie die Netzanschlussleitung,
Handschalterleitungen und Antriebsleitungen usw. auf Quetschungen, Ab-
scherungen sowie die Zugentlastung mit Knickschutz, insbesondere nach je-
der mechanischen Belastung.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, dürfen alle DESKLINE® Reparaturen nur von
autorisierten Servicekräften von Rittal vorgenommen werden, da spezielle Werk-
zeuge benutzt und Dichtungen angepasst werden müssen. Antriebssysteme im
Gewährleistungszeitraum müssen an Rittal gesandt werden.
Warnung!
Wird ein DESKLINE® Produkt geöffnet, besteht das Risiko
nachfolgender Fehlfunktionen.
Warnung!
Die DESKLINE® Systeme vertragen kein Schneidöl.
7.2

Wartungs-, Pflege- und Sicherheitshinweise

7.2.1

Wartungshinweise

Reparatur und Wartung sollten regelmäßig erfolgen, denn sie wirken sich verlän-
gernd auf die Lebensdauer der Wire Station WS 540 aus.
Die folgende Überprüfung sollten Sie vor jeder Benutzung durchführen:
Die verschiedenen Teile der Wire Station WS 540 sollten nicht verbogen oder
gekrümmt sein.
Testen Sie die Bremsen auf deren Funktion und überprüfen Sie die Räder auf
Verschleiß.
Entfernen Sie in regelmäßigen Abständen Staub und Schmutz außen am Sys-
tem und vergewissern Sie sich, dass keine Schäden und Risse vorhanden
sind.
Überprüfen Sie die Verbindungen, Kabel und Stecker sowie die korrekte Funk-
tionsweise.
Im Falle von Defekten sollten die Reparaturen zügig durchgeführt werden.
Die Rohrführungen sollten einmal im Monat geschmiert werden.
Überprüfen Sie das Gehäuse auf Risse und Brüche, kontrollieren Sie die An-
schlussleitung auf Quetschungen, Abscherungen und die Zugentlastung mit
Knickschutz, insbesondere nach jeder mechanischen Belastung. Beschädigte
Anschlussleitungen der Geräte müssen durch den Hersteller oder durch qua-
lifizierte Personen ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Reinigen Sie Oberflächen aus Kunststoff, z. B. von Gehäusen, nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch.
7 Wartung
Technische Änderungen vorbehalten
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4051.100

Inhaltsverzeichnis