Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Zähler; Wartung; Abisolierrest-Behälter Entleeren; Innenraum - Rittal S22 Betriebsanleitung

Abisolierautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rittal Abisolierautomat S22
Das Menü 2 „Hand" wird direkt blinkend angezeigt.
Im Hand-Modus kann der Motor mit Touchberührung im Tastbetrieb langsam
verstellt werden.
Wird das Touch-Display für mind. 3 Sekunden gedrückt kann zurück ins Menü 1
„Anzeige" gewechselt werden.
4.8.3
Menü „Zähler"
Menü 3 „Zähler"anwählen. Hierzu min. 3 Sekunden lang auf das Touch-Display
drücken.
Symbol
Beschreibung
Gesamtzähler
Tageszähler
Servicezähler
Menü verlassen: einmal kurz auf das Touch-Display drücken.
Tageszähler löschen: min. 3 Sekunden lang auf das Touch-Display drücken.
Beim Start abisolieren wird das Menü automatisch verlassen und das Menü 1 an-
gewählt.
5

Wartung

Vorsicht!
Es besteht Verletzungsgefahr an den Messern.
Nicht in die Klingen greifen.
5.1
Abisolierrest-Behälter entleeren
Den Abisolierrest-Behälter herausziehen, entleeren und wieder bis zum Anschlag
hineinschieben.
5.2

Innenraum

Hinweis:
Die Maschine sollte in sechsmonatlichem Intervall oder nach 50.000 –
100.000 Betätigungen innen gereinigt und geölt werden.
Schrauben lösen und Frontplatte abnehmen.
Abisolierreste und Verunreinigungen beseitigen.
Drahthaltezangen (Innenseite der Frontplatte) und Kugeln der Druckschrauben
(Abb. 9) sehr sparsam mit handelsüblichem Motorenöl ölen.
Frontplatte schließen. Hierzu:
– Betätigungshebel nach links schieben.
– Frontplatte ansetzen und von rechts nach links schiebend auf den Frontrahmen
der Maschine aufsetzen (Fixierung durch Pass-Stift auf der rechten Seite).
– Frontplatte mit den Schrauben befestigen.
5 Wartung
Technische Änderungen vorbehalten
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 4050.451

Inhaltsverzeichnis