9.2
9.2 Wichtige Hinweise für den Patienten
■ Der Piepton kündigt eine Messung an. Verhalten Sie sich während der Messung ruhig, bis der Messvorgang
abgeschlossen ist. Dabei den Arm locker hängen lassen oder beim Sitzen den Unterarm locker auf dem
Tisch oder einer Unterlage auflegen. Bewegungen der Hand sind während der Messung zu vermeiden.
■ Die Start-Taste
ordnet (z.B. nach Medikamenteneinnahme, bei Brustschmerz, Atemnot o.ä.).
■ Die Ereignis-Taste
diese Taste nur, wenn Wichtiges passiert oder Ungewöhnliches auftritt.
■ Die Tag-/Nacht-Taste
werden.
■ Die AN-/AUS-Taste
benen Zeitpunkt nicht erwünscht ist. Zum Ausschalten drücken Sie die Taste länger als 2 Sekunden.
■ Die Messung kann jederzeit durch das Drücken einer beliebigen Taste abgebrochen werden. Die
Manschette wird dabei entlüftet.
Warnungen:
■ Die Manschette darf nur am Oberarm getragen werden und es ist in jedem Fall darauf zu achten,
dass weder der Schultergurt noch der Druckschlauch sich um den Hals wickeln können. Dazu wird der
Luftschlauch stets unter der Oberbekleidung angelegt (auch nachts).
■ Achten Sie darauf, dass der Druckschlauch der Manschette insbesondere beim Schlafen nicht abgeknickt
oder zugedrückt werden kann.
■ Sollte die Messung bei Ihnen Schmerzen verursachen, dann schalten Sie das Gerät aus, legen die
Manschette ab und informieren Ihren Arzt.
■ Das Blutdruckmeßgerät darf nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen. Tragen Sie das Gerät nicht beim
Duschen! Sollte z.B. Wasser in das Gerät eingedrungen sein, darf es nicht weiter benutzt werden. Gerät
ausschalten und Akkus bzw. Batterien entnehmen.
■ Schwerwiegende Fehlfunktionen werden durch ein Dauerpiepsen angezeigt. Wenn ein solches
Dauerpiepsen auftritt, dann schalten Sie das Gerät aus, legen die Manschette ab und informieren Ihren Arzt.
■ Der Manschettenanschluß (Luftkupplung) muß immer mit einem hörbaren ‚Klick' einrasten. Anderenfalls liegt
eine undichte Verbindung zwischen Gerät und Schlauch vor, die zu Messfehlern führt.
Mobil-O-Graph
löst eine zusätzliche Messung aus. Drücken Sie diese Taste nur wie vom Arzt ange-
speichert die Uhrzeit eines Ereignisses und löst eine Messung aus. Drücken Sie
soll unmittelbar vor dem Einschlafen und direkt nach dem Aufwachen gedrückt
erlaubt das An- und Ausschalten des Geräts, wenn eine Messung zum vorgege-
®
, Bedienungsanleitung, Rev. 5.1 10/2015,
89
Kopiervorlage
GmbH