4.8.5
► Klicken Sie auf die entsprechenden Funktionstasten.
► Beantworten Sie die Bestätigungsmeldung mit
Tests abschließen
► Klicken Sie auf
4.8.5
Alte Messungen löschen
Normalerweise werden die Messwerte im Messgerät nach der Übernahme auf den PC gelöscht. Wenn noch
„alte" Messwerte von einem früheren Patienten im Messgerät vorhanden sind, weist Sie das Programm HMS
CS beim Vorbereiten des Messgerätes für einen „neuen" Patienten darauf hin.
Um die „alten" Messwerte im Messgerät zu entfernen,
► klicken Sie auf
► Beantworten Sie die Bestätigungsmeldung mit
4.8.6
Erinnerungszeiten festlegen
Hinweis: nur möglich für Stabil-O-Graph
Hier vereinbaren Sie ob, wann und wie der Patient an die Blutdruckmessung erinnert wird.
Uhrzeit festlegen
► Bestimmen Sie den Zeitpunkt für die Erinnerung.
Erinnerungszeiten aus dem Messgerät auslesen
► Klicken Sie auf
Uhrzeit und Art der Erinnerung werden aus dem Messgerät übernommen und angezeigt.
Art der Erinnerung festlegen
Das Messgerät kann den Patienten auf zwei Arten auf die Blutdruckmessung hinweisen:
■ per Blinkzeichen
■ per Blinkzeichen und per Summer.
Blinkzeichen und Summer aktivieren:
► Klicken Sie in das Optionsfeld Aktiv.
Ein Häkchen erscheint.
Erinnerungszeiten an das Messgerät senden
► Klicken Sie auf
► Beantworten Sie die Bestätigungsmeldung mit
4.8.7
Gerätevorbereitung abschließen
► Klicken Sie auf
Das Fenster Messgeräte vorbereiten verschwindet.
► Lösen Sie die physische Verbindung zwischen Messgerät und PC.
4.8.8
Langzeitmessung mit Mobil-O-Graph
Nachdem Sie die Vorbereitung des Messgerätes im Programm HMS CS abgeschlossen habe, beginnen Sie
die Messung beim Patienten.
Ausgangssituation:
■ keine Verbindung mehr vom Messgerät zum PC.
► Legen Sie dem Patienten das Messgerät an (Manschette anlegen und mit Messgerät verbinden).
► Schalten Sie das Messgerät ein.
Stellen Sie sicher, dass das Messgerät wie gewünscht funktioniert.
► Drücken Sie
► Warten Sie die erste automatische Messung ab.
Mobil-O-Graph
4. Hypertension Management Software Client-Server
.
.
®
.
.
.
®
starten
für eine manuelle Messung.
®
, Bedienungsanleitung, Rev. 5.1 10/2015,
41
GmbH