Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messergebnisse Exportieren - Mobil-O-Graph NG Handbuch

Blutdruckmonitor pulswellenanalyse (pwa) ambulantes 24 stunden blutdruck-monitor-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9.5
Wenn ja
erscheint die Frage: Messdaten dem Patienten mit
Patienten-ID xxx zuordnen?
► Klicken Sie auf
Die Messdaten werden in das Programm HMS CS übernommen und beim Patienten gespeichert.
Die Frage erscheint: Patienten-ID und Messdaten aus dem Messgerät löschen?
Hinweis: Normalerweise ist es sinnvoll diese Angaben aus dem Messgerät zu löschen. Beim Vorbereiten
des Messgerätes für einen „neuen" Patienten weist Sie das Programm HMS CS darauf hin, wenn noch „alte"
Messwerte von einem früheren Patienten im Messgerät vorhanden sind.
Wenn ja
► Klicken Sie auf
Das Fenster Messreihe erscheint.
► Ändern Sie bei Bedarf die Uhrzeiten für das Tag- und Nachtintervall.
► Tippen Sie einen Befund/Kommentar ein.
► Klicken Sie auf
Die übertragenen Messwerte werden als Messwerttabelle angezeigt (siehe 4.11.1, Messwerttabelle).
4.9.5

Messergebnisse exportieren

Die Messergebnisse einer Langzeitmessung, die Sie aus einem Messgerät nach HMS CS übernommen und aus-
gewertet haben, können Sie in einer Datei speichern. Mithilfe dieser Datei übernehmen Sie die Messergebnisse
zum Beispiel in Ihr Praxissystem.
► Zeigen Sie den gewünschten Patienten an (siehe 4.6.2, Bereits angelegten Patienten auswählen).
► Klicken Sie im Arbeitsfenster auf die Registerkarte Messdaten.
Die Registerkarte Messdaten enthält links eine Liste mit den bereits vorgenommenen Messungen.
► Klicken Sie auf die Messung mit den zu exportierenden Messwerten.
Mobil-O-Graph
4. Hypertension Management Software Client-Server
.
.
.
®
, Bedienungsanleitung, Rev. 5.1 10/2015,
Wenn nicht
► wählen Sie den gewünschten Patienten aus (sie-
he 4.6.2, Bereits angelegten Patienten auswäh-
len).
Wenn nein
► Klicken Sie auf
43
.
GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pwa

Inhaltsverzeichnis