Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobil-O-Graph NG Handbuch Seite 60

Blutdruckmonitor pulswellenanalyse (pwa) ambulantes 24 stunden blutdruck-monitor-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11.14
Der Patientenbericht (Tages-Durchschnitt) gliedert sich in 4 Bereiche:
Peripherer Blutdruck:
Der Bereich Peripherer Blutdruck zeigt den gemessenen peripheren systolischen und peripheren diastolischen
Blutdruck an.
Zentraler Blutdruck:
Der Bereich Zentraler Blutdruck zeigt den ermittelten zentralen systolischen Blutdruck an.
Gefässsteifigkeit:
Der Bereich Gefässsteifigkeit zeigt die gemessene Pulswellengeschwindigkeit (PWV) bei großen Gefäßen und
den Augmentationsindex bei einer Herzfrequenz von 75 1/min (AIx@75) bei kleinen Gefäßen an.
Gefässalter:
Der Bereich Gefässalter gibt das aus den hämodynamischen Informationen ermittelte Gefäßalter des
Patienten wieder. Die Anzeige des Gefäßalters ist in den Einstellungen der Hypertension Management
Software einstellbar.
Zentraler Blutdruck und Kalibration:
Stand der Technik ist, dass für die Berechnung des aortalen zentralen systolischen Blutdrucks eine Kalibration
herangezogen wird. In der Regel wird der peripher gemessene systolische Blutdruck verwendet. Ferner gibt
es die Möglichkeit, dass die Kalibration nach dem gemessenen MAD (mittlerer arterieller Druck, entspricht der
maximalen oszillometrischen Amplitude) verwendet wird.
Wissenschaftliche Erkenntnisse, die kürzlich veröffentlicht worden sind, beweisen erstmalig, dass die Kalibration
nach dem gemessenen MAD prädiktiver ist als vergleichbare andere Methoden.
Um die MAD-C2-Kalibration für die Berechnung des aortalen zentralen systolischen Blutdrucks zu verwenden, kli-
cken Sie in der Menüleiste auf Einstellungen -> Extras und aktivieren Sie die MAD-C2-Kalibrierung bei PWA.
Mobil-O-Graph
4. Hypertension Management Software Client-Server
®
, Bedienungsanleitung, Rev. 5.1 10/2015,
60
GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pwa

Inhaltsverzeichnis