6. Fehlersuche
Fehlersymptom
Err 9 +
möglicher Daueralarm,
bis eine Taste gedrückt
wird
Err 10 + Daueralarm bis eine
Taste gedrückt wird
Die Auswerteeinheit reagiert nicht
auf die Datenübertragung, aber im
Display wird co angezeigt.
Der Mobil-O-Graph
Minuten.
Das gewünschte Protokoll kann
nicht durch Tastenkombination ein-
gestellt werden.
Der Monitor kann nicht eingeschal-
tet werden
Bei der ersten Messung tritt ein
Fehler auf.
6.5.2
Kommunikationsfehler Stabil-O-Graph
Fehlersymptom
Kein Datenaustausch möglich
Messung beginnt statt Anzeige von
co
Mobil-O-Graph
Mögliche Ursache
1. Restdruck in der Manschette
2. Nullpunktabgleich konnte nicht
erfolgreich durchgeführt wer-
den.
1. Schwerwiegender Fehler durch
Druckaufbau außerhalb des
Messvorgangs (Pumpe hat
sich verbotenerweise ange-
schaltet)
2. Diese Fehlermeldungen zeigen
alle einen schwerwiegenden
Fehler im Programmcode an.
1. Datenübertragungskabel steckt
nicht richtig im PC
2. siehe auch Err 4
®
misst alle zwei
Im Mobil-O-Graph
Protokoll 9 eingestellt.
Es befinden sich noch Messwerte
des letzten Patienten im Speicher
1. Die Akkus oder Batterien wur-
den falsch eingelegt
2. Die Akku oder Batterie span-
nung ist zu niedrig
3. Display defekt
Die Manschettengröße passt nicht
zum Armumfang des Patienten.
®
1. Der Stabil-O-Graph
2. Verbinden Sie die Infrarotschnittstelle sicher mit dem PC
3. Einstellen der korrekten seriellen Schnittstelle (siehe 4.15.4,
Schnittstellen)
4. Korrigieren Sie die Ausrichtung (siehe 4.10, Arbeiten mit dem Stabil-
O-Graph
5. Es sind keine Meßwerte im Stabil-O-Graph
Messwerte werden erst 10 Sekunden nach der Messung gespei-
chert. Vorher keine Stabil-O-Graph
6. Die serielle Schnittstelle des Rechners ist defekt.
START/STOP drücken/halten, bis alle Segmente angezeigt werden, dann
zusätzlich MENU drücken, bis co erscheint.
®
, Bedienungsanleitung, Rev. 5.1 10/2015,
1. Vollständiges Entlüften der
2. Senden Sie das Gerät unver-
Senden Sie das Gerät unverzüglich
zur Überprüfung und Reparatur an
Ihren Fachhändler oder direkt an
die Firma IEM GmbH
1. Prüfen Sie, ob der 9-polig e
2. siehe auch Err 4
®
ist das
Stellen Sie Protokoll 1 oder 2
ein (siehe 3.4.5, Vorgabe des
gewünschten Mess-Protokolls)
Löschen Sie die Daten im Monitor,
aber vergewissern Sie sich, dass
die Daten gespeichert wurden (sie-
he 3.4.2, Löschen des Speichers)
1. Legen Sie beide Akkus oder
2. Akkus oder Batterien wechseln
3. Senden Sie das Gerät zur
Messen Sie mit Hilfe des mitgelie-
ferten Maßbandes den Armumfang
nach und vergleichen Sie diesen
mit dem Manschettenaufdruck.
Abhilfe
®
muss co anzeigen
®
)
®
-Taste betätigen
80
Abhilfe
Manschette abwarten.
züglich zur Überprüfung an
Ihren Fachhändler oder direkt
an die Firma IEM GmbH
Stecker des Daten über tra-
gungs kabels sicher in der
Schnittstellenbuchse des
Geräts sitzt.
Batterien nochmals ein und
achten Sie auf die richtige
Polarität
Reparatur an Ihren Fach händ-
ler oder direkt an die Firma
IEM GmbH.
®
vorhanden. Die
GmbH
6.5.2
6