4.8
4.8 Messgerät vorbereiten
Bevor Sie die Messung bei einem Patienten durchführen, schicken Sie dem Messgerät mit dem Programm HMS
CS Informationen zur geplanten Messwerterhebung.
Ausgangssituation:
■ Messgerät ist mit dem PC verbunden,
■ Messgerät ist eingeschaltet,
■ PC ist eingeschaltet und das Programm HMS CS wurde aufgerufen,
■ Schnittstelle für Messgerät ist Programm HMS CS bekannt.
Siehe dazu 4.7, Arbeiten mit Mobil-O-Graph® und 4.10, Arbeiten mit Stabil-O-Graph
Abhängig vom Messgerät können Sie folgende Schritte durchlaufen:
■ Mobil-O-Graph
- Messprotokoll festlegen, siehe 4.8.1, Messprotokoll festlegen
- Geräteuhr stellen, siehe 4.8.2, Geräteuhr stellen
- Patienten-ID übernehmen, siehe 4.8.3, Patienten-ID übernehmen
- Gerätetests durchführen, siehe 4.8.4, Messgerät testen
- Alte Messungen löschen, siehe 4.8.5, Alte Messungen löschen
- Langzeitmessung starten, siehe 4.8.8, Langzeitmessung mit Mobil-O-Graph
■ Stabil-O-Graph
- Erinnerungszeiten festlegen, siehe 4.8.6, Erinnerungszeiten festlegen
- Geräteuhr stellen, siehe 4.8.2, Geräteuhr stellen
- Patienten-ID übernehmen, siehe 4.8.3, Patienten-ID übernehmen
- Gerätetests durchführen, siehe 4.8.4, Messgerät testen
- Alte Messungen löschen, siehe 4.8.5, Alte Messungen löschen
- Messung starten, siehe 4.8.9, Messung mit Stabil-O-Graph
► Zeigen Sie den gewünschten Patienten an (siehe 4.6.2, Bereits angelegten Patienten auswählen).
► Klicken Sie in der Symbolleiste auf
Das Fenster Messgeräte vorbereiten erscheint. Der Inhalt ist abhängig vom Messgerät.
■ Mobil-O-Graph
■ Stabil-O-Graph
Mobil-O-Graph
4. Hypertension Management Software Client-Server
®
®
(optional)
.
®
®
(optional)
®
, Bedienungsanleitung, Rev. 5.1 10/2015,
®
starten.
39
®
(optional).
®
starten.
GmbH