2
INSTALLATION
2.1 Allgemeines
Das Gerät wird verpackt auf einer Holzpalette stehend
geliefert.
Eventuell bestelltes Zubehör wird unmontiert mitgeliefert.
Die Schutzfolie des Gerätes erst abziehen, wenn die Instal-
lation beendet ist.
2.2 Transport zum Montageort
Vor Entfernen der Holzpalette sollte berücksichtigt wer-
den, ob ein weiterer Transport mit einem Gabelstapler
oder Hubwagen zum Montageort notwendig ist.
2.3 Beiliegende Teile
Beiliegende Teile wie Bedienterminal. Zuluftfühler und
Dokumententasche befinden sich im Gerät.
2.3.1 Bedienterminal
Das Bedienterminal hat ein drei Meter langes Kabel
mit Schnellkupplung. Hinweise zum elektrischen An-
schluss unter 20.3.1. Das Bedienterminal wird mit einer
Wandhalterung geliefert. Die Wandhalterung wird an der
Außenseite des Gerätes oder an einem geeigneten Ort
montiert.
2.3.2 Zuluftfühler
Der Fühler hat ein sieben Meter langes Kabel mit
Schnellkupplung Montage, siehe 3.6.
2.3.3 Dokumententasche
Die Dokumententasche wird an der Außenseite des
Gerätes oder an einem geeigneten Ort montiert.
2.4 Platzierung
Das Gerät wird auf einem waagerechten und festen Un-
tergrund aufgestellt, der so konstruiert ist, dass er das
Gewicht des Gerätes tragen kann.
Bei COMPACT Unit erfordert es die Konstruktion, dass
das Gerät auf ein Stativ oder eine Form von Fundament
gestellt werden muss. Die Revisionstüren lassen sich sonst
nicht öffnen. Ein Stativ ist als Zubehör erhältlich.
Beim Aufstellen des Gerätes und beim Anschluss der
Rohre und Kabel darauf achten, dass die Revisionstüren
ungehindert geöffnet werden und die inneren Bauteile
wie Filterkassetten und Ventilatoreinsätze im gewünschten
Umfang herausgenommen werden können.
Erforderlicher Raum für Inspektionen
COMPACT Unit: Ein Freiraum von 800 mm vor dem Gerät
zum Öffnen der Revisionstüren und 200 mm über der
Anschlusshaube ist notwendig.
COMPACT Top: Ein Freiraum von 1000 mm vor dem Gerät
zum Öffnen der Revisionstür ist notwendig(rechts ange-
schlagen).
Änderungsrechte vorbehalten.
2.4.1 COMPACT Unit
2.4.1.1 Luftrichtung
COMPACT Unit wird so hergestellt, dass Ventilatoren,
Wärmerückgewinner und Filter sich immer am gleichen
Ort im Gerät befinden.
Das Gerät wird in Rechtsausführung geliefert, die aber
einfach in Linksausführung geändert werden kann, siehe
weiter unten. Es muss lediglich ein DIL-Umschalter auf der
Steuereinheit umgesetzt werden, siehe 3.4.1.2.
COMPACT Unit kann auch hochkant aufgestellt werden.
Ein Stativ ist als Zubehör erhältlich.
Rechtsausführung
Linksausführung
Außenluft
Zuluft
Das Gerät wird in Rechtsausführung geliefert. Wenn Linksaus-
führung gewünscht wird, erfolgt die Umstellung einfach am
Montageort.
Das Gerät kann auch hochkant aufgestellt werden. Daraus erge-
ben sich sechs verschiedene Montagemöglichkeiten.
DE.COMPACTUTIN.210520
Abluft
Fortluft
www.swegon.com
3