4.2 Noah Outdoor-Untergestell
Die Sitzplatte ist innerhalb des Verstellbereichs stufenlos in gewünsch-
ter Höhe verstellbar. Die Höhenverstellung und Sitzkantelung sind
durch eine Gasdruckfeder verstellbar.
Für eine sehr niedrige Position müssen ggf. Zubehörteile
(z. B. Fußbank) entfernt werden.
Höhenverstellung, Untergestell
Montage und Einstellungen nur ohne Insassen!
Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten!
Kollisionsgefahr! Vor der Höheneinstellung muss der Sitz im-
mer in eine horizontal Position gebracht werden!
Auslösehebel
griffe mit beiden Händen greifen und Gestell in der gewünsch-
ten Höhe einstellen:
Sitzeinheit tiefer stellen: Drücken Sie die Verstellgriffe nach
unten.
Sitzeinheit höher stellen: Ziehen Sie die Verstellgriffe nach
oben. Ggf. durch Drücken / Ziehen an der Sitzeinheit unterstüt-
zen. Auslösehebel
Achten Sie darauf, dass sich keine Körperteile (Füße) während
Einstellungen in den Bereichen zwischen bewegliche und feste
Teile befinden.
Die Gasdruckfeder dient zur Fixierung und Unterstützung der Höhen-
verstellung. Um die Höhe ohne/mit Patient drin zu verstellen, sind
zusätzliche Anstrengungen erforderlich.
Alternativ kann die Sitzhöhe mithilfe der hydraulische Pumpe oder
e.Moter (nur Optional) eingestellt werden.
Sitzkantelung, Untergestell
Auslösehebel
mit einer Hand betätigen und halten. Verstellgriffe mit
2
beiden Händen greifen und Gestell in der Kantelung verstellen. Ggf.
durch Drücken / Ziehen an der Sitzeinheit unterstützen. Auslösehebel
bei gewünschter Kantelung wieder loslassen.
2
Achten Sie darauf, dass sich keine Körperteile (Füße) während
Einstellungen in den Bereichen zwischen bewegliche und feste
Teile befinden.
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
mit einer Hand betätigen und halten. Verstell-
1
bei gewünschter Höhe wieder loslassen.
1
2
1
21 von 32