Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ETC Ion Bedienungsanleitung Seite 314

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ion:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Patch können zudem bis zu zehn Query-Stichwörter für jeden Kreis definiert werden. Mit
diesen Stichwörtern lässt sich auch eine Query-Bedingung erstellen (siehe
hinzufügen (auf Seite 119)
In Patch definierte Stichwörter erscheinen im ZIB, wenn {Query} gedrückt wird. Man kann sie
dann in einer Query-Abfrage wie dieser verwenden:
{Query} {Ihr Stichwort} {Nicht beteiligt in} {Beam Palette 5} [Enter]
Auch mittels der Bedientasten auf dem Bedienpult, z. B. [Time], lässt sich eine Query-Abfrage
aufbauen.
Undo
Mit Undo können bestimmte Software-Operationen rückgängig gemacht werden. Mit [Undo]
lässt sich jeder Befehl rückgängig machen, der Daten ändert, die in der Vorstellungsdatei
gespeichert werden würden, sowie jeden Befehl, der in Live manuelle Werte ändert.
Befinden sich in der Kommandozeile Befehle, wird die Kommandozeile durch einmaliges
Drücken auf [Undo] gelöscht. Sobald die Kommandozeile leer ist, [Undo] drücken, um den
Undo-Vorgang zu starten.
Wird [Undo] mit einer leeren Kommandozeile gedrückt, öffnet sich die Kommando-History im
ZIB und der als letztes abgeschlossene Befehl wird in Gold hervorgehoben. Mit [Enter] wird der
letzte Befehl rückgängig gemacht. Auch mit [Shift] & [Clear] kann die Kommandozeile gelöscht
werden.
Man kann die Pfeiltasten oder die Maus verwenden, um mehrere Befehle zu wählen. Wird 
[Enter] gedrückt, erscheint ein Hinweis. Durch erneutes Drücken von [Enter] werden alle
hervorgehobenen Befehle rückgängig gemacht und anschließend aus der Kommando-History
entfernt. Wird mehr als ein Befehl entfernt, ist eine Bestätigung erforderlich.
Nachdem Undo ausgeführt wurde, erscheint in der Kommando-History die Taste {Redo}. Wird
diese Taste gefolgt von [Enter] gedrückt, werden die rückgängig gemachten Befehle
wiederhergestellt.
In einer Umgebung mit mehreren Anwendern kann jeder Benutzer nur die von ihm
vorgenommenen Änderungen rückgängig machen. In der Undo-Befehlshistory sehen Benutzer
nur die Befehle, die sie selber eingegeben haben.
Hinweis:
Playback- bzw. Encoder-Aktionen und für Kreise vergebene manuelle Attribute.
Kommando-History
Eine Kommando-History wird für jede Bearbeitungssitzung aufgezeichnet, die folgendermaßen
beginnt:
302
).
Nicht alle Befehle lassen sich rückgängig machen, beispielsweise
Stichwörter im Patch
Eos-Familie v2.9.1 Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis