Beispiel:
Wenn Sie eine Gruppe speichern, indem Sie Kreise in der folgenden Reihenfolge
anwählen:
[1] [+] [3] [+] [5] [Thru] [9] [Record] [Group] [1] [Enter]
•
Später wählen Sie Gruppe 1 und drücken [Next], die Kreise werden nacheinander in
der Reihenfolge aufgerufen, in der sie ursprünglich angewählt wurden.
Werden neue Kreise einer geordneten Gruppe mit einem Updatekommando hinzugefügt, so
werden diese Kreise in der Sortierreihenfolge am Ende der Kreisliste hinzugefügt.
Wenn eine Gruppe in Gruppenliste in der Vorschau angezeigt wird, wird standardmäßig die
geordnete Ansicht angezeigt. In dieser Liste können Kreise nach Bedarf neu geordnet werden.
Benutzen Sie die Taste [Format], um zu einer numerischen Kreisauflistung zu wechseln.
Beispiel:
[1] [0] [Thru] [2] [Record] [Group] [1] [Enter]
•
Diese Eingabe speichert die Kreise 10 bis 2 in Gruppe 1. Wenn Sie die Gruppe
auswählen, können Sie mit [Next] nacheinander die Kreise anwählen, angefangen mit
10, dann 9, dann 8 usw.
Die folgenden Softkeys sind verfügbar:
{< Einfügen} – fügt einen neuen Kreis hinter dem angegebenen Kreis innerhalb einer
•
Gruppe ein.
{Einfügen >} – fügt einen neuen Kreis vor dem angegebenen Kreis innerhalb einer Gruppe
•
ein.
{Revers} – sortiert die Kreise einer Gruppe in umgekehrter Reihenfolge.
•
{Zufall} – sortiert die Kreise einer Gruppe in zufälliger Reihenfolge.
•
{Neuordnen} – mit der Funktion {Neuordnen} werden die Kreise in einer Gruppe in
•
numerischer Reihenfolge neu geordnet.
{Offset} – siehe
•
Untergruppen
Sie können Untergruppen von Kreisen innerhalb einer Gruppe erstellen, indem Sie [Shift] & [/]
verwenden. [Shift] & [/] zum Erstellen von Klammern. Die Untergruppen werden innerhalb
dieser Klammern angezeigt.
Diese Teilmengen von Kreisen bzw. Untergruppen werden in folgender Hinsicht wie ein einziger
Kreis behandelt:
Bei der Anwendung von absoluten oder relativen Effekten im Live-Modus werden die
•
Untergruppen durch den Effekt als ein einziger Kreis behandelt.
Wenn Sie einen Bereich von Lauflichtkreisen auf einen Lauflichteffekt einstellen, wird die
•
Untergruppe nicht auf mehrere Schritte verteilt.
Wenn die Gruppe angewählt und die Taste Next bzw. Last gedrückt wird, wird jede
•
Untergruppe durchlaufen.
Wenn eine Gruppe Untergruppen hat, wirken sich {Revers}, {Neuordnen} und {Zufall} im
•
Gruppeneditor auf die Untergruppen und nicht auf die Kreise in jeder Untergruppe aus.
{Neuordnen} ordnet die Gruppen auf Grundlage des ersten Kreises in jeder Untergruppe.
Untergruppen können entweder in der Gruppenliste oder in Live erstellt werden.
•
Gruppen benutzen
Offset (auf der nächsten Seite)
für mehr Informationen.
199