Das Dreieck in den Farbräumen CIE xy (CIE 1931) und CIE uv (CIE 1976) stellt den RGB-
Farbraum dar, wie er im PLASA-Standard E1.54 definiert wurde. Geräte, die diesen Standard
erfüllen, können jede Farbe innerhalb des Dreiecks erzeugen. Die kegelförmige Fläche stellt das
Spektrum dar, das wir sehen können.
Steuerung
Jeder Farbraum hat drei virtuelle Encoder, einen vertikalen Encoder, eine {?}-Schaltfläche sowie
eine {^}-Schaltfläche.
Die Encoder ändern abhängig vom ausgewählten Farbraum. Durch einen Doppelklick auf einen
virtuellen Encoder springt dieser zur Position des Klicks. Hält man eine Position des Balkens
gedrückt, fadet der Encoder in Richtung Ihres Fingers.
Durch Tippen irgendwo innerhalb des Farbraums wird das Fadenkreuz zu dieser Stelle hin
verschoben. Halten Sie Ihren Finger gedrückt und bewegen Sie ihn anschließend, damit das
Fadenkreuz in Richtung dieser Stelle bewegt wird.
Mit der Taste {^} wird die hellste Version der ausgewählten Farbe erzeugt. Drücken Sie die
Taste {?}, um die Namen aller Encoder der Steuerung anzuzeigen.
In den Farbräumen RGB und CMY können Sie einstellen, welcher Parameter mit dem vertikalen
Encoder gesteuert werden soll. Klicken Sie auf den Namen des virtuellen Encoders, um den
vertikalen Encoder neu zu belegen. In der folgenden ersten Grafik befindet sich Rot auf dem
vertikalen Encoder, in der zweiten Grafik befindet sich Grün auf dem vertikalen Encoder. Dies
wird auch durch die Hervorhebung des Encoder-Namens angezeigt.
Grundlagen der Manuellen Kontrolle
177