Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Lieferumfang; Zubehör; Notwendiges Zubehör - STIEBEL ELTRON LWE-W 115 P Plus Installation

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWE-W 115 P Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIoN
Gerätebeschreibung
3.
Gerätebeschreibung
3.1

Lieferumfang

- Wandeinbaugehäuse
- Lüftereinheit
- Innenfilter ISO Coarse 45-65 % (G3)
- Innenblende
3.2
Zubehör
3.2.1 Notwendiges Zubehör
Für eine bedarfsgerechte Konfiguration Ihres Lüftungssystems
können Sie bei folgenden Komponenten zwischen verschiedenen
Ausführungen wählen:
Steuerung
ZLWE-W 115 P LA 11
ZLWE-W 115 P AC 1230
Fassadenabschluss
Außenblende
Fassadengitter
Wetterschutzgitter
Laibungskanal
Luftführungskanal
Hinweis
Der Betrieb der Steuerung ZLWE-W 115 P AC 1230 ist
nur mit den nachfolgend aufgeführten Komponenten
möglich:
ZLWE-W 115 P AC 1230
ab Hardware-
Version
Leistungsteil
1.7
Netzfilter
1.2
Steuereinheit
-
Bedieneinheit
-
Im Reparaturfall sind die Versionsstände der einzelnen Kompo-
nenten entsprechend zu prüfen und ggf. auszutauschen.
Hinweis
Je nach Auswahl Ihres Zubehörs kann Ihr Lüftungssystem
von den Beschreibungen in dieser Anleitung abweichen.
f Beachten Sie die Installationsanleitungen Ihres Zu-
f
behörs.
3.2.2 Weiteres Zubehör
- Unterputzdose
- Ausgleichsrahmen
- Brandschutzhülse
- Außenteil-Verlängerung
- Zeitschaltuhr
- Feuchtesensor
- CO
-Sensor
2
- Innenfilter ePM
60-80 % (M6)
10
- Volumenstrom-Reduzierblende
www.stiebel-eltron.com
4.
4.1
4.2
Falls ein im Gegentakt arbeitendes Gerätepaar in zwei verschiede-
nen Räumen der Wohnung installiert wird, müssen Sie zwischen
diesen Räumen einen Luftverbund durch ausreichend dimensio-
nierte Überström-Luftdurchlässe herstellen.
Fensterlose Ablufträume (z. B. Küchen, Bäder und Toilettenräu-
me) dürfen mit dem Gerät nur dann be- und entlüftet werden,
wenn das Gerät in eine Außenwand eingebaut ist. Die Geräte
ab Software-
dürfen nicht an einen Schacht oder eine Rohrleitung angeschlos-
Version
sen werden.
-
Die Installation in Kellerräumen mit Lichtschächten ist nicht er-
-
laubt, da eine Rezirkulation der Fortluft nicht ausgeschlossen
4.1.0
werden kann.
3.0.0
Um Zugerscheinungen durch den Betrieb des Lüfters zu vermei-
den, empfehlen wir den Einbau des Gerätes neben den Fenstern
auf Höhe des Fenstersturzes.

Vorbereitungen

Transport

Sachschaden
Starke Stöße können die Funktionsfähigkeit beeinträch-
tigen und das Gerät beschädigen.
f Lagern und transportieren Sie das Gerät nur in der
f
Lieferverpackung.
f Lagern Sie das Gerät vibrationsarm und trocken.
f
Sachschaden
Lassen Sie das Gerät bis kurz vor der Montage in der
Schutzverpackung.

Montageort

WARNUNG Stromschlag
Bei der Installation des Gerätes in Räumen mit Bade-
wanne und/oder Dusche berücksichtigen Sie den Schutz-
bereich in Abstimmung mit den Angaben auf dem Ge-
räte-Typenschild. Die Schutzbereiche sind in der Norm
IEC 60364-7-701 definiert.
LWE-W 115 P Plus |
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis