Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behälter Automatisch Auswechseln; Handhabung/Lagerung Von Materialbehältern - Stratasys F900 Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Material den Druckkopf erreicht (dies dauert 2 bis 4 Minuten), tritt es in die Düse ein
und die Düse gibt eine kleine Menge des Materials ab.
Ein erfolgreiches Laden wird durch eine stetig blinkende grüne LED angezeigt. Ein
vollständiger Last- und Abgabezyklus sollte nicht länger als fünf Minuten dauern.
BEHÄLTER AUTOMATISCH AUSWECHSELN
Bei der automatischen Umschaltung können Sie eine Bauteilproduktion lange Zeit unbeaufsichtigt lassen.
Wenn ein aktiver Behälter leer wird:
Das System wird angehalten, und der Behälterantrieb zieht automatisch Restmaterial vom
System ab.
Das Material wird dann vom vollen Behälter in den Druckkopf geladen.
Hinweis: Wenn das zu ladende Material nicht das gleiche ist wie das Material,
das es ersetzen soll, findet die automatische Umschaltung nicht statt, und das
System wechselt in den Modus
Wenn während des automatischen Umschalvorgangs ein Fehler auftritt, bleibt das System im Modus Pause.
Die Taste Systemprotokoll zeigt die Ursache des Fehlers an.
Nachdem das Problem gelöst wurde, wählen Sie Resume (Fortsetzen) auf dem Bedienfeld,
um den Bau des Jobs fortzusetzen.
HANDHABUNG/LAGERUNG VON MATERIALBEHÄLTERN
Achtung: Wie viele Materialbehälter gehandhabt und aufbewahrt werden, hat
direkte Auswirkungen auf die Bauqualität. Wie die meisten technischen Kunststoffe
kann das Material in den Behältern Feuchtigkeit absorbieren. Wenn das Material
feucht ist, führt dies zu einer schlechten Qualität der Modelloberfläche.
Jeder Behälter fasst 1510 Kubikzentimeter Material. Der Behälter enthält außerdem Trockenmittel zum
Absorbieren der Feuchtigkeit. Eine abnehmbare Plastikkappe und eine Daumenradöffnung bieten eine
luftdichte Versiegelung, damit während der Lagerung keine Feuchtigkeit in den Behälter dringen kann.
Achtung: Vergewissern Sie sich, dass Sie die viereckige Schaumdichtung unter
der
Materialausgangsöffnung anbringen, wenn Sie einen Behälter lagern. In weniger
als einer Stunde kann das Material in einem nicht versiegelten Behälter so viel
Feuchtigkeit absorbieren, dass es unbrauchbar wird.
Wenn ein Behälter, der Material enthält, vom System entfernt wird oder in einem nicht-bereiten Status (LED ist
AUS) im System verbleibt, sollte er wie folgt gelagert werden (sehen Sie in
entsprechenden Artikelnummern zu finden):
Hinweis: Wenn sich das Material im Status Bereit oder Geladen befindet
(blinkende grüne LED oder stetig blinkende grüne LED) und die Behältertür
geschlossen ist, führt das Lufttrocknungssystem des Systems ständig
Feuchtigkeit vom Behälter ab.
1.
Öffnen Sie die Daumenradöffnung (Artikel 3) und legen Sie die viereckige Schaumdichtung
(Artikel 7A) (auf dem Behälter aufbewahrt – Artikel 7B) in die Daumenradöffnung ein.
2.
Schließen Sie die Daumenradöffnung und vergewissern Sie sich, dass sie vollständig geschlossen ist.
3.
Nehmen Sie die Plastikkappe von ihrer Aufbewahrungsposition ab (Artikel 6B) und legen Sie sie in die
Materialausgangsöffnung der Behälteröffnung ein (Artikel 4 und 6A).
4.
Lagern Sie die Behälter aufrecht und legen Sie sie nicht flach auf die Seite.
Daumenradöffnung
.
Pause
einlegen
und
die
88
Plastikkappe
über
Abbildung 4-34
der
nach, um die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis