Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Brand- Und Explosionsgefahr - Graco G40 Anleitung, Teile

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

Warnhinweise
Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht
sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder
auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In dieser Anleitung können auch
produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die nicht in diesem Abschnitt behandelt
werden.
GEFAHR DURCH EINDRINGEN DES MATERIALS IN DIE HAUT
Material, das unter hohem Druck aus der Pistole, aus undichten Schläuchen oder beschädigten
Komponenten austritt, kann in die Haut eindringen. Diese Art von Verletzung sieht unter Umständen
lediglich wie ein einfacher Schnitt aus. Es handelt sich aber tatsächlich um schwere Verletzungen, die
eine Amputation zur Folge haben können. Suchen Sie sofort einen Arzt auf. Niemals ohne Düsenschutz
und Abzugssperre arbeiten.
Immer die Abzugssperre verriegeln, wenn nicht gespritzt wird.
Pistole niemals gegen Personen oder Körperteile richten.
Nicht die Hand über die Spritzdüse legen.
Undichte Stellen nicht mit der Hand, dem Körper, einem Handschuh oder Lappen zuhalten oder
ablenken.
Stets die Schritte im Abschnitt Vorgehensweise zur Druckentlastung befolgen, wenn die
Spritzarbeiten abgeschlossen sind und bevor die Geräte gereinigt, überprüft oder gewartet werden.
Vor Inbetriebnahme des Geräts alle Materialanschlüsse festziehen.
Schläuche und Kupplungen täglich prüfen. Verschlissene oder schadhafte Teile unverzüglich
austauschen.

BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR

Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich, wie Lösemittel- und Lackdämpfe, können explodieren oder sich
entzünden. So verringern Sie die Brand- und Explosionsgefahr:
Die Geräte nur in gut belüfteten Bereichen einsetzen.
Mögliche Zündquellen, wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und
Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Elektrizität), beseitigen.
Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösemittel, Lappen und Benzin, halten.
Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wenn
brennbare Dämpfe vorhanden sind.
Alle Geräte im Arbeitsbereich richtig erden. Siehe Anweisungen zur Erdung.
Nur geerdete Schläuche verwenden.
Beim Spritzen in einen Eimer, die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken. Nur antistatische oder
leitfähige Eimereinsätze verwenden.
Betrieb sofort stoppen, wenn statische Funkenbildung auftritt oder ein Elektroschock verspürt wird.
Das Gerät erst wieder verwenden, wenn das Problem erkannt und behoben wurde.
Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
2
WARNHINWEIS
WARNING
WARNING
WARNING
WARNING
333186A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

262929262932

Inhaltsverzeichnis