Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Spritzpistole
Serie AA
Für luftunterstützte Zerstäubung und Finishing von Lack- und Beschichtungsmaterialien.
Wichtige Sicherheitshinweise:
Diese Betriebsanleitung aufmerksam lesen und zum späteren
Nachschlagen aufbewahren.
Liste der Modelle und Inhaltsverzeichnis: Seite 2.
Modell G40
Graco Inc. P.O. Box 1441 Minneapolis, MN 55440-1441
Copyright 2005, Graco Inc. is registered to I.S. EN ISO 9001
Modell G15
TI6844A
TI6553A
Modell G40 mit
RAC-Düse
II 2 G
311150G
TI7204B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco Serie AA

  • Seite 1 Liste der Modelle und Inhaltsverzeichnis: Seite 2. Modell G15 TI6553A Modell G40 mit Modell G40 TI7204B TI6844A RAC-Düse Graco Inc. P.O. Box 1441 Minneapolis, MN 55440-1441 II 2 G Copyright 2005, Graco Inc. is registered to I.S. EN ISO 9001...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wartung des Materialfilters ....14 Graco Information ......36 Spülen und Reinigen .
  • Seite 3: Verwandte Betriebsanleitungen

    Verwandte Betriebsanleitungen Verwandte Betriebsanleitungen Diese Betriebsanleitung ist in den folgenden Sprachen erhältlich: Handbuch Sprache 311001 Englisch 311145 Chinesisch 311146 Dänisch 311147 Niederländisch 311148 Finnisch 311149 Französisch 311150 Deutsch 311151 Italienisch 311152 Japanisch 311153 Koreanisch 311154 Norwegisch 311155 Polnisch 311156 Russisch 311157 Spanisch 311158...
  • Seite 4: Warnhinweise

    • Anwendung nur durch geschultes Personal. • Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Bei Fragen dazu den Graco-Händler kontaktieren. • Die Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen Teilen oder heißen Flächen verlegen.
  • Seite 5 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTE ALUMINIUMTEILE Niemals 1,1,1-Trichlorethan, Methylenchlorid, andere Lösungsmittel mit halogenisierten Kohlenwasserstoffen oder Materialien, die solche Lösungsmittel enthalten, in druckbeaufschlagten Aluminiumgeräten verwenden. Dies kann folgenschwere chemische Reaktionen und Risse im Gerät sowie in weiterer Folge schwere oder tödliche Verletzungen und Sachschäden nach sich ziehen.
  • Seite 6: Installation

    Die in A . 1 gezeigte typische Installation ist nur eine Hilfe zur Auswahl und Installation von luftunterstützten Spritzsystemen. Ihr Graco-Händler hilft Ihnen gerne bei der Planung eines auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Systems. Für Anweisungen zur Erdung siehe die maßgeblichen Richtlinien und das Pumpen-Handbuch.
  • Seite 7: Luftleitung

    Installation Luftleitung Materialleitung Einen Luftfilter (A) an der Pistolenluftleitung anbringen, • Vor dem Anschluss des Materialschlauchs ist dieser mit damit nur saubere, trockene Luft zur Pistole zugeführt Druckluft auszublasen und mit Lösungsmittel zu spülen. wird. Schmutz und Feuchtigkeit können die Spritzqualität Das verwendete Lösungsmittel muss mit dem zu stark beeinträchtigen.
  • Seite 8: Einrichtung

    Spritzdüse und Luftkappe auswählen TI6558A Materialdurchfluss und Spritzbild hängen von der Größe der Spritzdüse, der Materialviskosität und dem Materialdruck ab. Siehe Düsenauswahltabelle, Seite 30. Ihr Graco-Händler hilft Luftkappen-Ausrichtungsstift Ihnen gerne bei der Auswahl einer für Ihre Anwendungen geeigneten Spritzdüse. Das Pistolenmodell G15 (288844) hat einen Luftkappen- Ausrichtungsstift zur Positionierung der Luftkappe.
  • Seite 9: Reverse-A-Clean ® -Düse (Rac)

    Einrichtung ® Reverse-A-Clean -Düse (RAC) ® Den Dichtungssitz einsetzen. Am Pistolenmodell 249238 wird eine Reverse-A-Clean -Düse (RAC) verwendet. Zur Montage der RAC-Düse das Sitzgehäuse in die Luftkappe setzen. TI7198A . 10 TI7196A Die RAC-Düse auf die Pistole schrauben und mit der Hand festziehen.
  • Seite 10: Betrieb

    TI6555A Informationen für den Fall, dass eine medizinische . 12 Behandlung aufgrund von Materialeinspritzung notwendig wird. Zusätzliche Karten sind kostenlos bei Graco erhältlich. Alle Druckentlastungshähne im System öffnen und einen Druckentlastung Eimer zum Auffangen der abgelassenen Flüssigkeit bereithalten. Die Druckentlastungshähne bis zu den nächsten Spritzarbeiten offen lassen.
  • Seite 11: Funktionsweise Der Luftunterstützten Spritzpistole

    Betrieb Funktionsweise der luftunter- Den Materialdruck langsam bis zu jenem Punkt erhöhen, an dem eine weitere Erhöhung keine wesentliche stützten Spritzpistole Verbesserung der Materialzerstäubung mehr bringt. Den Knopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn Die luftunterstützte Spritzpistole vereint die Konzepte des hineindrehen, um die Spritzbildeinstellluft zu schließen.
  • Seite 12: Hvlp-Betrieb

    Betrieb HVLP-Betrieb Um beim Auftrag des Spritzmaterials die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Pistole senkrecht zur Oberfläche halten und einen gleichbleibenden Abstand von ca. 200 bis 300 mm zum Werkstück Für HVLP-Betrieb darf der Zerstäubungsluftdruck 10 psi einhalten. nicht übersteigen.
  • Seite 13: Tägliche Wartung, Spülung Und Reinigung

    Tägliche Wartung, Spülung und Reinigung Tägliche Wartung, Spülung und Reinigung VORSICHT Methylenchlorid mit Ameisensäure oder Propionsäure sollte nicht als Lösungsmittel zum Spülen oder Reinigen dieser Pistole verwendet werden, da Aluminium- und Nylonteile GEFAHR DURCH MATERIALEINSPRITZUNG dadurch beschädigt werden können. Vor Reinigung der Pistole die Druckentlastung auf Seite 10 ausführen.
  • Seite 14: Allgemeine Wartungsarbeiten

    Tägliche Wartung, Spülung und Reinigung Allgemeine Wartungsarbeiten Spülen und Reinigen Den Druck entlasten (Seite 10). Material- und Luftfilter täglich reinigen. Pistole und Materialschläuche auf Leckagen überprüfen. BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Anschlüsse fest anziehen oder Teile bei Bedarf Die Warnhinweise auf Seite 4 lesen. Die Anweisungen zur auswechseln.
  • Seite 15 Tägliche Wartung, Spülung und Reinigung Den Lösungsmittelschlauch (T) an der Pistole VORSICHT anschließen. Die Pistole immer abziehen, wenn der Diffusor (5) ange- zogen oder abgenommen wird. Dadurch wird die Nadel- kugel von der Sitzoberfläche weg bewegt und verhindert, dass der Sitz beschädigt werden kann. Wenn der Diffusor (5) zum Reinigen ausgebaut werden muss, die Pistole abziehen, während der Diffusor mit dem Pistolenwerkzeug (30) ausgebaut wird.
  • Seite 16: Reverse-A-Clean ® -Düse (Rac)

    Tägliche Wartung, Spülung und Reinigung 16. Nach dem Reinigen der Pistole die folgenden Teile wöchentlich mit Fett 111265 einfetten: • Den Abzugs-Drehzapfen (A) • Den Vorsprung an beiden Seiten der Pistole, wo der Abzug den Pistolenkörper (B) berührt • Die Materialnadelwelle, hinter dem Abzug (C) TI6570A .
  • Seite 17 Tägliche Wartung, Spülung und Reinigung Die Umkehrdüse drehen. Die Abzugssperre verriegeln. VERRIEGELT TI6581A TI7200A . 32 . 29 Die Umkehrdüse wieder auf die ursprüngliche Position Die Abzugssperre entriegeln. zurückstellen. NICHT VERRIEGELT TI6582A TI7201A . 30 . 33 Die Pistole in einen Eimer abziehen, um die Verstopfung zu beseitigen.
  • Seite 18: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche • Vor dem Auseinanderbauen der Pistole nach anderen möglichen Ursachen und Lösungen in der Fehler- quellenkarte suchen. GEFAHR DURCH MATERIALEINSPRITZUNG • Einige Spritzbildprobleme werden durch ein falsches Die Druckentlastung auf Seite 10 ausführen. Verhältnis zwischen Luft- und Materialzufuhr ver- Die Warnhinweise auf Seite 4 lesen.
  • Seite 19 Fehlersuche Problem Ursache Lösung Ungleichmäßiger oder Materialzufuhrbehälter leer. Materialregler richtig einstellen, oder spuckender Strahl. Materialbehälter nachfüllen Luft in der Materialzufuhrleitung. Ansaugschlauchverbindungen der Pumpe überprüfen und anziehen; Luft aus Materialleitung ablassen Abzug der Pistole nicht ganz Der Abzug einer AA-Pistole darf nicht durchgezogen.
  • Seite 20: Reparatur

    Reparatur Reparatur Für Servicearbeiten erforderliche Werkzeuge • Dichtungs-Montagewerkzeug (28) -- im Lieferumfang enthalten • Steckschlüssel (29) -- im Lieferumfang enthalten • Pistolenwerkzeug (30) -- im Lieferumfang enthalten • O-Ring-Haken • 7/32"-Sechskantschlüssel Mit 10,5 Nm • 3/16"-Sechskantschlüssel festziehen. • Verträgliches Lösungsmittel •...
  • Seite 21: Reparatur Des Nadelsatzes

    Reparatur Die O-Ringe (5e*, 5f* und 5g*) müssen in installierter Reparatur des Nadelsatzes Position überprüft werden. Bei Bedarf die O-Ringe Den Diffusor entfernen. Siehe Sitzreparatur, Seite 20. vorsichtig vom Diffusorgehäuse (5a) entfernen und austauschen. Abzugs-Drehzapfenmutter (14‡), Drehzapfen (13‡) und Abzug (3‡) mit Pistolenwerkzeug (30) und Steckschlüssel Sitzmutter (5d), Sitz (5c) und Sitzdichtung (5b, nur (29) entfernen.
  • Seite 22: Reparatur Des Luftventils

    Reparatur Reparatur des Luftventils Austausch des Materialrohrs Die Federkappe (11) mit dem Pistolenwerkzeug (30) von Das Lufteinlassfitting (17) mit dem Pistolenwerkzeug (30) der Rückseite des Pistolengehäuses (1) abschrauben. und die Schraube (20) mit einem 3/16"-Sechskant- Die beiden Federn (15 und 19), die Welle (9) und den schlüssel entfernen.
  • Seite 23 Reparatur 311150G...
  • Seite 24: Einbau

    Reparatur Einbau Die zwei Federn (15 und 19) installieren. Die Federkappe (11) von hinten in den Pistolenkörper schrauben. Mit 20 - 21 Nm festziehen. • Siehe Reparatursätze, Seite 20. Die O-Ringe des Nadelsatzes und die Welle an der Stelle, an der die Packung entlang gleitet, schmieren. Darauf Die Rohrdichtung (22*) in der Pistole anbringen.
  • Seite 25 Reparatur 5b6 (nur Hartmetall) 5c†6 5d†6 21a (nur G15) 6 (nur G40) 6 (nur G15) Mit 17 - 18 Nm festziehen. Leicht schmieren. Mit 18 - 19 Nm festziehen. Mit 2 - 3 Nm festziehen. Die Diffusor-O-Ringe nicht schmieren. (nur Das Messingteil muss hinter dem 249238 &...
  • Seite 26: Teile

    Teile Teile Artikel-Nr. 288844/G15 Pistole Artikel-Nr. 249242/G40 Pistole Artikel-Nr. 249246/G40 Pistole, hoher Durchfluss 5b6 (nur Hartmetall) 5c†6 5d†6 21a (nur G15) u*6a 6 (nur G40) u*6b 13‡ 6 (nur G15) 3‡ 14‡ (nur 288844 & 249242) (nur 249246) (nur 288844 & 249242) (nur 288844 &...
  • Seite 27 Teile Artikel-Nr. 288844/G15 Pistole mit Kunststoffsitz Artikel-Nr. 249242/G40 Pistole mit Standarddüse Artikel-Nr. 287926/G15 Pistole mit Hartmetallsitz Artikel-Nr. 249246/G40 Pistole, hoher Durchfluss Ref. Ref. Part No. Description Qty. Part No. Description Qty. BODY, gun BODY, gun 249423 STOP, trigger 249423 STOP, trigger 288558 NEEDLE, assy;...
  • Seite 28: Teile

    Teile Teile Artikel-Nr. 249238/G40 Pistole mit RAC-Düse H65b 5c6H H*5g 5d6H H*5f 13‡ H*6a 3‡ 14‡ TI7203B 311150G...
  • Seite 29 Teile Artikel-Nr. 249238/G40 Pistole mit RAC-Düse Ref. Part No. Description Qty. BODY, gun 249423 STOP, trigger 288559 NEEDLE, assy; 3/32 ball; carbide includes item 2a 2a*3 110004 PACKING, o-ring; PTFE 3‡ TRIGGER, gun 15G713 NUT, air plug 249877 DIFFUSER, assy, RAC DIFFUSER, housing 5b6H 288619 GASKET, seat;...
  • Seite 30: Düsenauswahltabelle

    Düsenauswahltabelle Düsenauswahltabelle Spritzdüsen, für Luftkappe der Serie AA AAM Fine-Finish-Spritzdüsen Empfohlen für Anwendungen mit hoher Finish-Qualität bei niedrigen und mittleren Drücken. Die Düse (Artikel-Nr. AAMxxx) wird anhand der Tabelle unten ausgewählt. GG4 Industrie-Spritzdüsen Empfohlen für verschleißintensive Anwendungen bei hohen Drücken.
  • Seite 31: Rac-Umkehrdüsen, Für Luftkappe Der Serie Aa

    Düsenauswahltabelle RAC-Umkehrdüsen, für Luftkappe der Serie AA Am Pistolenmodell 249238 G40 mit RAC-Luftkappe Düsen werden manchmal zusammen mit Werbe- 288465 können alle Düsen in den nachstehenden produkten für Airless-Geräte verpackt. Überflüssige Düsenauswahltabellen verwendet werden. Teile nicht beachten. LTX RAC-Spritzdüsen Die Düse (Artikel-Nr. LTXxxx) wird anhand der Tabelle unten ausgewählt.
  • Seite 32: Fft Fine-Finish-Rac-Spritzdüsen

    Düsenauswahltabelle RAC-Umkehrdüsen für Luftkappe der Serie AA, Fortsetzung • Am Pistolenmodell 249238 G40 mit RAC- Luftkappe 288465 können alle Düsen in den nachstehenden Düsenauswahltabellen verwendet werden. FFT Fine-Finish-RAC-Spritzdüsen Die Düse (Artikel-Nr. FFTxxx) wird anhand der Tabelle unten ausgewählt. * Material-Durchflussrate, v Maximale Spritzbildbreite bei 12 Zoll (305 mm) fl oz/Min.(l/Min.)
  • Seite 33: Zubehör

    Zubehör Zubehör Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden. Luft-Fitting- und Schlauch-Satz 249473 RAC-Dichtung 246453 Alternatives Anschlussstück für Lufteinlass und Schlauch. Packung mit fünf RAC-Standardaustauschdichtungen Aufdrückfitting, 3/8" bis 1/4 NPT(i), 7,62 m lang, Innen- (Pos. 33a). durchmesser 9,5 mm, Nylonschlauch.
  • Seite 34: Technische Daten

    Nylon, Fluorelastomer * Alle Messungen wurden bei ganz geschlossenem Gebläseventil (volle Gebläsegröße) bei 140 kPa (1,4 bar) und 0,7 MPa (7 bar) an der voraussichtlichen Bedienungsposition vorgenommen. Der Schallpegel wurde entsprechend ISO 9614-2 getestet. Luftstrom, Standard-Luftkappe Serie AA 10,6 Luftverbrauch (SCFM) Zerstäuber-Nenndruck (PSI)
  • Seite 35: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen Modell G15 17,5 cm 20,3 cm 12,7 cm TI6583A 15,5 cm Modell G40 17,5 cm 20,3 cm 14,7 cm TI6845A 17,5 cm 311150G...
  • Seite 36: Graco-Standardgarantie

    With the exception of any special, extended, or limited warranty published by Graco, Graco will, for a period of twelve months from the date of sale, repair or replace any part of the equipment determined by Graco to be defective.

Diese Anleitung auch für:

G15G40

Inhaltsverzeichnis