Wartung daher stets die Zündkappe von der Zündkerze entfernt werden. Stets zugelassene Warnung vor hochgeschleuderten Schutzhandschuhe tragen. und abprallenden Gegenständen. (129C) Regelmäßige Reinigung ist notwendig. Der Anwender des Geräts hat darauf zu achten, dass während der Arbeit keine Menschen oder Tiere näher als 15 m herankommen.
INHALT Inhalt Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: SYMBOLERKLÄRUNG Zeichen auf der Maschine und/oder im Handbuch: 117 Die Bedienungsanweisung sorgfältig durchlesen. INHALT Inhalt ..............118 WARNUNG! Eine längerfristige Beschallung mit Lärm kann zu Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: .... 118 bleibenden Gehörschäden führen.
Maschine verkaufen, händigen Sie dem neuen Besitzer bitte auch die Bedienungsanleitung aus. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Husqvarna-Produkt entschieden haben. Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor.
WAS IST WAS? 129LK 129L 129C Was ist was am Trimmer? Trimmerkopf 12 Startvorrichtung Einfüllöffnung für Schmiermittel, winkelgetriebe 13 Starthandgriff Winkelgetriebe 14 Kraftstofftank Schutz für die Schneidausrüstung 15 Luftfiltergehäuse Führungsrohr 16 Kraftstoffpumpe Führungsrohrverbindung 17 Choke Loophandgriff 18 Mitnehmer Gashebel 19 Bedienungsanweisung Stoppschalter 20 Kombischlüssel...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Wichtig WARNUNG! Niemals Kindern erlauben, das Gerät zu benutzen oder sich in WICHTIG! seiner Nähe aufzuhalten. Da das Gerät mit einem rückfedernden Stoppschalter Das Gerät ist nur für das Grastrimmen und ausgerüstet ist und mit geringer Grasfreischneiden konstruiert. Geschwindigkeit und Kraft am Das einzige Zubehör, für das die Motoreinheit als Starthandgriff gestartet werden kann,...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN AUGENSCHUTZ WICHTIG! Es ist immer ein zugelassener Augenschutz zu tragen. Service und Reparatur des Gerätes erfordern eine Bei der Benutzung eines Visiers ist auch eine Spezialausbildung. Dies gilt besonders für die zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene Sicherheitsausrüstung des Gerätes. Wenn Ihr Gerät Schutzbrillen sind in diesem Falle diejenigen, die die den unten aufgeführten Kontrollanforderungen nicht Normen ANSI Z87.1 für die USA bzw.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Die Gashebelsperre eindrücken und kontrollieren, ob sie Den Schutz auf Schäden und Risse kontrollieren. Den in die Ausgangsstellung zurückkehrt, wenn sie Schutz austauschen, wenn er Schlägen ausgesetzt war losgelassen wird. oder Risse aufweist. Immer den empfohlenen Schutz für die jeweilige Schneidausrüstung verwenden.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Regelmäßig kontrollieren, ob der Schalldämpfer fest am WARNUNG! Den Motor immer abstellen, Gerät montiert ist. bevor irgendwelche Arbeiten an der Ist der Schalldämpfer Ihres Gerätes mit einem Schneidausrüstung ausgeführt werden. Funkenfangnetz versehen, muss dieses regelmäßig Diese rotiert noch weiter, nachdem der gereinigt werden.
MONTAGE Montage des Loophandgriffs • Drücken Sie das Ansatzstück bis zum Einrasten in die Kupplung. • Den Loophandgriff auf das Führungsrohr klemmen. Bitte beachten, dass der Loophandgriff zwischen den Pfeilmarkierungen am Führungsrohr montiert werden muss. • Ziehen Sie den Knauf fest an, bevor Sie die Einheit verwenden.
MONTAGE Montage der Schneidausrüstung Montage von Trimmerschutz und Trimmerkopf WARNUNG! Unter keinen Umständen (129C) darf eine Schneidausrüstung ohne einen zugelassenen Schutz betrieben werden. Siehe das Kapitel Technische Daten. Wenn ein falscher oder ein defekter Schutz montiert wird, können dadurch schwere Verletzungen verursacht •...
Benzin und Zweitaktöl zu betreiben. Damit das • Mischungsverhältnis Mischungsverhältnis richtig ist, muss die beizumischende 1:50 (2 %) mit HUSQVARNA-Zweitaktöl. Ölmenge unbedingt genau abgemessen werden. Wenn 1:33 (3 %) mit anderen Ölen für luftgekühlte kleine Kraftstoffmengen gemischt werden, wirken sich Zweitaktmotoren der Klasse JASO FB/ISO EGB.
UMGANG MIT KRAFTSTOFF Tanken Zweitaktöl, Benzin, Liter Liter 2% (1:50) 3% (1:33) 0,10 0,15 WARNUNG! Folgende 0,20 0,30 Vorsichtsmaßnahmen verringern die 0,30 0,45 Feuergefahr: 0,40 0,60 Den Kraftstoff draußen in Abwesenheit von Funken und Flammen mischen und Mischen eingießen. • Benzin und Öl stets in einem sauberen, für Benzin Beim Tanken nicht rauchen und jegliche zugelassenen Behälter mischen.
STARTEN UND STOPPEN Kontrolle vor dem Start Starten eines kalten Motors Kraftstoffpumpe: Mehrmals auf die Gummiblase der Kraftstoffpumpe drücken, bis diese sich mit Kraftstoff zu füllen beginnt (ca. 10 Mal). Die Blase braucht nicht ganz gefüllt zu werden. • Trimmerkopf und Trimmerschutz auf Schäden und Risse kontrollieren.
STARTEN UND STOPPEN Starten eines warmen Motors Kraftstoffpumpe: Mehrmals auf die Gummiblase der Kraftstoffpumpe drücken, bis diese sich mit Kraftstoff zu füllen beginnt. Die Blase braucht nicht ganz gefüllt zu werden. Bringen Sie den Chokehebel in Betriebsposition. Weitere Startversuche machen, bis der Motor anspringt. Sobald der Motorstart erfolgreich ist, geben Sie Vollgas.
ARBEITSTECHNIK Allgemeine Arbeitsvorschriften Sicherstellen, dass Sie sicher gehen und stehen können. WICHTIG! Dieser Abschnitt behandelt grundlegende Sicherheitsregeln für die Arbeit mit einem Trimmer. Wenn Sie in eine Situation kommen, die Sie in Bezug auf die weitere Anwendung des Geräts verunsichert, lassen Sie sich von einem Experten beraten.
ARBEITSTECHNIK Bei dieser Technik wird der Faden verstärkt WARNUNG! Vorsicht bei abgenutzt. weggeschleuderten Gegenständen.Stets einen zugelassenen Augenschutz tragen.Niemals über den Schutz der Schneidausrüstung beugen.Hochgeschleuderte Steine, Unrat usw. können die Augen treffen und Blindheit oder schwere Verletzungen • Bei der Arbeit an Steinen, Ziegeln, Beton, verursachen.
WARTUNG Vergaser einen Brand verursachen können, wenn die Abgase auf trockenes und brennbares Material gerichtet werden. Einstellung der Leerlaufdrehzahl Vor den Einstellungen dafür sorgen, dass der Luftfilter sauber und der Luftfilterdeckel angebracht ist. Wenn eine Anpassung erforderlich wird, die Leerlaufdrehzahl mit der Leerlaufschraube T einstellen. Die Schraube T zunächst im Uhrzeigersinn drehen, bis die Schneidausrüstung sich zu drehen beginnt.
WARTUNG Kühlsystem Bei schwacher Leistung, wenn das Gerät schwer zu starten ist oder im Leerlauf ungleichmäßig läuft, immer zuerst die Zündkerze prüfen, bevor andere Maßnahmen eingeleitet werden. Ist die Zündkerze verschmutzt, so ist sie zu reinigen; gleichzeitig ist zu prüfen, ob der Elektrodenabstand 0,5/0,6 mm beträgt.
Fett gefüllt. Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, Reinigung des Luftfilters sollte jedoch kontrolliert werden, ob das Getriebe zu 3/4 mit Fett gefüllt ist. HUSQVARNA Spezialfett verwenden. Das Luftfiltergehäuse demontieren und den Filter herausnehmen. Den Filter in warmer Seifenlauge waschen.
WARTUNG Wartungsschema Nachstehend sind die an der Maschine vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen aufgelistet.Die meisten der Punkte werden im Abschnitt ”Wartung” beschrieben. Der Bediener darf nur die Wartungs- und Servicearbeiten ausführen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.Größere Eingriffe sind von einer autorisierten Servicewerkstatt auszuführen.
Husqvarna AB ist alleinig für den Inhalt dieser Erklärung verantwortlich: Trimmer und/oder Motorsense, Ladefläche(n) A05328CCHV / A05328CSHV der entsprechenden Modelle 129C, 129L / 129LK mit Seriennummern ab Baujahr 2013. Nummer der Ladefläche sowie Modellnummer sind deutlich in Druckbuchstaben auf dem Typenschild angegeben, gefolgt vom Baujahr und der Seriennummer.
Seite 557
ðàçðàáàòûâàòü, ïðîèçâîäèòü è ðàñïðîñòðàíßòü íà ðûíêå èçäåëèß ñ ìîòîðíûì ïðèâîäîì äëß ðàáîòû â ëåñó è â ñàäó, à òàêæå â ñòðîèòåëüñòâå è â ïðîìûøëåííîì êîìïëåêñå. ”èðìà Husqvarna òàêæå ñòðåìèòñß áûòü âïåðåäè â ýðãîíîìèêå, óäîáñòâå ïîëüçîâàíèß, áåçîïàñíîñòè è ýêîëîãèè, è ïî ýòîé...