Küschall® Champion
6.6 Seitenteile
6.6.1 Anbringen des Kleiderschutzes
Inbusschlüssel (4 mm)/Schraubenschlüssel (10 mm)
1. Das Befestigungselement A mit Schraube und Mutter B
und der Schraube und Mutter C am Rahmen befestigen.
2. Den Kleiderschutz D am Hinterrad ausrichten und die
geeignete Öffnung am Kleiderschutz zum Befestigen am
Rückenlehnenscharnier ermitteln.
3. Die Schraube E aus dem Rückenlehnengelenk entfernen.
WICHTIG!
– Wenn ein Beckengurt angebracht ist, zusätzlich die
Unterlegscheibe F verwenden.
4. Den Kleiderschutz mit der vorhandenen Schraube
(und einer zusätzlichen Unterlegscheibe) am
Rückenlehnengelenk befestigen.
B = 13 Nm
C = 7 Nm
E = 13 Nm
Funktionskontrolle:
Die Rückenlehne zusammenklappen und wieder aufklappen.
(Dies muss leichtgängig sein.) Sicherstellen, dass der
Kleiderschutz ein gewisses Stück oberhalb der Hinterräder
angebracht ist. Prüfen, ob sich der Kleiderschutz leicht
hochklappen lässt.
Größe des Kleiderschutzes relativ zur hinteren Sitzhöhe, zur Hinterradgröße und zur Einbauposition der vertikalen Strebe
RSTF
Pos. 1
[mm]
390
M
400
M
410
M
420
M
430
M
440
S
—
450
—
460
—
470
—
480
—
490
30
Pos. 2
Pos. 3
Pos. 4
M
M
M
M
M
M
M
M
S
S
S
S
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
Hinterrad 22"
Pos. 5
Pos. 6
M
M
M
M
M
M
M
M
M
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
Pos. 7
Pos. 8
Pos. 9
M
M
M
M
M
M
S
S
S
S
S
S
S
S
—
—
—
—
—
—
—
—
■□□
M
M
M
S
S
S
S
—
—
—
—
1659361-B