Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Unterholm Montieren (02, 03); Bedienpanel Montieren (04) - AL-KO SnowLine 620 E III Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SnowLine 620 E III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
schweren Verletzungen und sogar zum Tode
führen. Beachten Sie Folgendes:
Rauchen Sie nicht, wenn Sie mit Benzin
umgehen.
Handhaben Sie Benzin nur im Freien und
niemals in geschlossenen Räumen.
Beachten Sie unbedingt die im Folgen-
den aufgeführten Verhaltensregeln.
Transportieren und lagern Sie Benzin und Öl
ausschließlich in dafür zugelassenen Behäl-
tern. Stellen Sie sicher, dass Kinder keinen
Zugang zu gelagertem Benzin und Öl haben.
Stellen Sie zur Vermeidung einer Kontami-
nierung des Erdbodens (Umweltschutz) si-
cher, dass beim Betanken kein Benzin und
kein Öl in das Erdreich eindringen. Benutzen
Sie zum Betanken einen Trichter.
Betanken Sie das Gerät niemals in geschlos-
senen Räumen. Auf dem Fußboden kann es
zu einer Ansammlung von Benzindämpfen
und dadurch zu einer Verpuffung oder gar
Explosion kommen.
Wischen Sie verschüttetes Benzin unverzüg-
lich vom Gerät und vom Erdboden ab. Las-
sen Sie Textilien, mit denen Sie Benzin auf-
gewischt haben, an einem gut belüfteten Ort
trocknen, bevor Sie diese Textilien entsor-
gen. Anderenfalls kann es zu einer plötzli-
chen Selbstentzündung kommen.
Wenn Sie Benzin verschüttet haben, entste-
hen Benzindämpfe. Starten Sie den Motor
deshalb nicht am selben Ort, sondern min-
destens 3 m davon entfernt.
Vermeiden Sie Hautkontakt mit Mineralölpro-
dukten. Atmen Sie die Benzindämpfe nicht
ein. Tragen Sie zum Betanken immer Schutz-
handschuhe. Wechseln und reinigen Sie
Schutzkleidung regelmäßig.
Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung nicht
in Kontakt mit Benzin kommt. Wenn Benzin
auf Ihre Kleidung gelangt ist, wechseln Sie
die Kleidung sofort.
Öffnen Sie niemals den Tankdeckel bei lau-
fendem oder heißem Motor.
Betanken Sie das Gerät niemals bei laufen-
dem oder mit heißem Motor.
Überfüllen Sie niemals den Tank (Benzin
dehnt sich aus).
Schließen Sie den Tankdeckel immer fest.
Tauschen Sie einen beschädigten Tank oder
Tankdeckel aus.
16
Essen, Trinken oder Rauchen Sie niemals
beim Einfüllen von Benzin oder Öl.
Wenn Benzin ausgelaufen ist:
Motor nicht starten.
Zündversuche vermeiden.
Ausgelaufenes Benzin mit Bindemittel
oder Lappen aufsaugen und sachgemäß
entsorgen.
Gerät reinigen.
Wenn Motoröl ausgelaufen ist:
Motor nicht starten.
Ausgelaufenes Öl mit Ölbindemittel oder
Lappen aufsaugen und sachgemäß ent-
sorgen.
Gerät reinigen.

4 MONTAGE

WARNUNG! Gefahren durch unvollstän-
dige Montage! Der Betrieb eines unvollständig
montierten Geräts kann zu schweren Verletzun-
gen führen.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn es voll-
ständig montiert ist!
Prüfen Sie vor dem Einschalten alle Sicher-
heits- und Schutzeinrichtungen, ob sie vor-
handen und funktionsfähig sind!
Erforderliches Werkzeug
Nr.
Werkzeug
1
Gabel- oder Ringschlüssel SW 10 (x2)
2
Gabel- oder Ringschlüssel SW 13
3
Innensechskantschlüssel 5 mm
4
Kombi- oder Spitzzange
5
Schraubendreher
6
Sprühöl
7
Reifenluftpumpe mit Manometer (KFZ-
Ventil)
4.1

Unterholm montieren (02, 03)

1. Schrauben an der Schneefräse herausdre-
hen (02/1).
2. Unterholm an der Schneefräse befestigen
(03/1).
4.2

Bedienpanel montieren (04)

1. Die 3 Schrauben (04/1) befestigen.
Montage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis