Technische Daten
Leistung
Elektrische Leistung, modulierend
Thermische Leistung, modulierend
Stromkennzahl
Aufgenommene Leistung
3)
Brennstoffverbrauch
3)
Gasfließdruck minimal/maximal
Variable Motordrehzahl
Primärenergiefaktor
4)
mit f
= 2,8
PEstrom
Wirkungsgrade
Elektrischer Gesamtwirkungsgrad
Thermischer Wirkungsgrad
Gesamtwirkungsgrad
Heizsystem
Druckabfall am Zwischenwärmetauscher
Rücklauftemperatur minimal/maximal
Vorlauftemperatur maximal
EEI-Wert Heizungspumpe
Hydraulische Einbindung
Anschlüsse Vor- und Rücklauf
Zulässiger Betriebsdruck maximal
Abgas
Netzüberwachung
Emissionswerte
Abgastemperatur
Kondensatablass
Abgasstutzen/Frischluftstutzen
4
ecoPOWER 3.0
Erdgas
Maßeinheit
1), 3)
kW
1,5 – 3,0
1), 2), 3)
kW
4,7 – 8,0
0,37
kW
6,9 – 12,0
m
; kg/h
0,70 – 1,30
3
mbar
15,0/50,0
U/min
(Werkseinstellung 2.400)
0,569
%
25
%
69
%
°C
°C
Rp
bar
Integrierter Netz- und Anlagenschutz als Ersatz für eine jederzeit zugäng-
liche Freischalteinrichtung des Stromversorgers nach der Anwendungs-
richtlinie VDE-AR-N 4105, Integration von netzstützenden Funktionen zur
statischen Netzspannungshaltung,
(Konformitätsnachweis einer zugelassenen Prüfstelle liegt vor.)
Nox < 100 mg pro Nm
CO < 230 mg pro Nm
°C
< 90
ø mm
Kondensat-Ablass über Siphon (40 mm) direkt in die Kanalisation unter Be-
achtung der örtlichen Einleitungsvorschriften der Abwasserzweckverbände,
in der Regel bis zu einer Gesamtleistung von 200 kW, keine Neutralisation
erforderlich
ø mm
75
ecoPOWER 3.0
ecoPOWER 4.7
Flüssiggas
Erdgas
1,6 – 3,0
5,2 – 9,0
0,33
7,5 – 12,6
0,59 – 0,97
15,0/50,0
1.400 – 2.400
0,589
24
72
> 90
0,07 bar bei einer Durchflussmenge von 800 l/h
(bei ∆t = 15 K VL/RL)
35/65
75
≤ 0,20
AG, ISO 7-1, ¾"
3
bei 5% O
3
}
2
TA Luft
bei 5% O
3
2
Installationshinweise ecoPOWER 3.0/4.7 | Stand 05.07.2018
ecoPOWER 4.7
Flüssiggas
1,5 – 4,7
1,6 – 4,7
4,7 – 12,5
5,2 – 13,8
0,38
0,35
6,9 – 19,0
7,5 – 20,0
0,7 – 1,9
0,59 – 1,55
15,0/50,0
15,0/50,0
1.400 – 3.600
(Werkseinstellung 3.400)
0,618
0,664
25
24
67
67