1-4
Diagnosemöglichkeiten
04 Fehler bei Phasenhochschaltung
05 Fehler bei Phasenrückschaltung
06 Phasenumschaltung ohne Bereitmeldung
07 Umsch. auf nicht initial.Betriebsart
Bei
der
Phasenhochschaltung
Reihenfolge eingehalten.
Ursache:
Fehler im SERCOS-Mastermodul der Steuerung
Abhilfe:
Rücksprache mit Steuerungshersteller
siehe auch Funktionsbeschreibung: "SERCOS-Schnittstellenfehler"
Beim Zurückschalten von einer Kommunikationsphase wurde nicht auf
Phase 0 geschaltet
Ursache :
Fehler im SERCOS-Mastermodul der Steuerung
Abhilfe:
Rücksprache mit Steuerungshersteller
siehe auch Funktionsbeschreibung: "SERCOS-Schnittstellenfehler"
Es wurde vom SERCOS-Master aus versucht, eine Phasenumschaltung
vorzunehmen, ohne auf die Bereitmeldung des Antriebs zu warten. Der
Antrieb ist für eine Kommunikationsphase erst dann bereit, wenn er das
Umschaltvorbereitungs-Kommando positiv quittiert hat.
Ursache:
Fehler im SERCOS-Mastermodul der Steuerung
Abhilfe:
Rücksprache mit Steuerungshersteller
siehe auch Funktionsbeschreibung: "SERCOS-Schnittstellenfehler"
Ursache:
In mindestens einem der 4 Betriebsarten-Parameter S-0-0032..35 ist "0"
parametriert. Diese Betriebsart ist bei aktiviertem Antriebsregler durch die
Bits 8 und 9 im Mastersteuerwort ausgewählt worden.
Abhilfe:
Im aktivierten Betriebsartenparameter ist die gewünschte Betriebsart
einzugeben.
Zulässige Betriebsarten sind:
Bedeutung:
Momentenregelung
Geschwindigkeitsregelung
Lageregelung mit Lageistwert 1
Lageregelung mit Lageistwert 2
Lageregelung mit Führungsfilter
mit Lageistwert 1
Lageregelung mit Führungsfilter
mit Lageistwert 2
Tab. 1-1: Betriebsarten
DIAX02 Antrieb mit Servofunktion
wurde
nicht
die
vorgeschriebene
Bitliste der Betriebsarten Param.:
0000 0000 0000 0001
0000 0000 0000 0010
0000 0000 0000 x011
0000 0000 0000 x100
1000 0000 0000 x011
1000 0000 0000 x100
DOK-DIAX02-SSE-02VRS**-WA02-DE-P