Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTIMA VSI-Serie Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebszeit
Die Batterien müssen zwischen 10,5V und 15,5V DC (bei 12V Wechselrichtern) liefern und in
der Lage sein, den für den Betrieb der Last erforderlichen Strom zu liefern.
Die Stromquelle sollte eine gut konditionierte Batterie sein.
Um eine grobe Schätzung des Stroms (in Ampere) zu erhalten, den die Stromquelle liefern
muss, dividieren Sie einfach den Stromverbrauch der Last (in Watt AC) durch 10.
Beispiel:
Wenn die Last für 100 Watt Wechselstrom ausgelegt ist, muss die Stromquelle/Batterie
folgendes liefern können: 100/10 = 10A.
Bei größeren Anwendungen kann die Stromquelle aus mehreren parallel geschalteten
Batterien bestehen.
Es ist wichtig, dass die Kabel ausreichend dick sind, um den Leistungsverlust zu begrenzen.
In diesem Handbuch werden nicht alle möglichen Arten von Batteriekonfigurationen,
Batterieladekonfigurationen und Batterieisolationskonfigurationen beschrieben.
Wir empfehlen die Verwendung von Deep Cycle Batterien. Wenn Sie den Alarm einer
Niederspannung hören, Batterie sofort wieder aufladen. Wenn die Batterie vollständig
geladen ist, können Sie den Wechselrichter wiederverwenden.
Die Batteriebetriebszeit hängt von der Batteriekapazität (Ah) und dem Verbrauch (Watt) ab.
Die Methode zur Berechnung der Betriebszeit lautet:
Batteriekapazität (Ah) x Eingangsspannung (V) / Verbrauch (W) = Zeit (in Stunden h)
Beispiel:
Batteriekapazität
= 100Ah
Eingangsspannung = 12V
Verbrauch
= 180W
(100Ah × 12V) / 180W ≈ 7h (Stunden)
VOLTIMA VSI/VST Serie
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis