Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTIMA VSI-Serie Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

28
VOLTIMA VSI/VST Serie
Montage-Anleitung
Der Voltima Wechselrichter sollte in der Nähe der Batterie(n) montiert werden. Die
mitgelieferten Batteriekabel haben eine Länge von ca. 95cm.
Der Einbau-Ort sollte sauber und trocken sein. Um eine optimale Kühlung des Gerätes zu
gewährleisten, sollte darauf geachtet werden, dass die Luftaustrittsöffnungen und die Lüfter
nicht abgedeckt werden.
Es ist ein Mindestabstand von 25cm um das Gerät herum, sowie zu den Luftaustrittsöffnungen
und zu den Ventilatoren einzuhalten. Sollte der Wechselrichter in einen Stauraum eingebaut
werden, muss dieser ein ausreichendes Belüftungsvolumen haben, damit ein guter
Luftaustausch mit der Umgebungsluft sichergestellt ist. Die Montage sollte auf einer ebenen,
harten und nicht brennbaren Montagefläche erfolgen. Zur Vibrationsminderung können
zusätzliche Gummielemente eingesetzt werden.
Achtung!
Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter ausgeschaltet ist, bevor Sie eine Verbindung zur
Batterie herstellen.
Achtung!
Eine Verpolung führt zum Durchbrennen der Sicherung oder zu einer Beschädigung des
Wechselrichters. Schäden durch falsches Anschließen sind nicht von der Garantie
abgedeckt.
Der Wechselrichter darf nur an Batterien mit einer normalen Ausgangsspannung von
12V bzw. 24V angeschlossen werden.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, wenn Sie Batterien verwenden.
Batterien können während des Ladens oder Entladens entzündliche Gase erzeugen.
Es können Funken erzeugt werden, wenn der Wechselrichter an die Batterie
angeschlossen wird, also achten Sie darauf, dass keine entzündlichen Dämpfe
vorhanden sind, bevor Sie die Anschlüsse herstellen.
Achtung!
Wir empfehlen, keine Verbraucher zu verwenden, dessen Leistung mehr als 90% der
Nennleistung des Wechselrichters beträgt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis