Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTIMA VSI-Serie Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

30
VOLTIMA VSI/VST Serie
Achtung!
Zum Schutz vor Kabelbränden muss zwingend eine Sicherung zwischen Wechselrichter und
Batterie in die PLUS-Leitung eingebaut werden!
Die Sicherung so nah als möglich an die Batterieseite einbauen.
Hinweis!
Funkenbildung!
Beim Anschließen der Eingangs-Gleichspannungsquelle kommt es durch die Aufladung der
internen Kondensatoren zur Funkenbildung.
Erdung
Der Voltima Wechselrichter besitzt einen M5 Erdungsbolzen. Dieser dient beim Einsatz in
Fahrzeugen dazu, den Wechselrichter mit der Fahrzeugmasse zu verbinden.
Die Erdung der beiden Ausgangssteckdosen (230V) sind intern bereits mit dem M5
Erdungsbolzen verbunden.
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter)
Der Voltima Wechselrichter ist mit einem internen Fehlerstromschutzschalter ausgestattet.
Hinweis!
Die Netzeinspeisung in das Fahrzeug ist nach der Normung zusätzlich mit einem FI-
Schutzschalter auszustatten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis