Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adernbelegung; Anschluß Der Steuerkabel - Sulzer ABS XFP-PE7 Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS XFP-PE7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PE=G (Schutzl eiter)
GC= Ground Check
(Prüfleiter für PE)
U2
U1
V2
V1
W2
W1
M3~
Bild 21 60 Hz Ausführung: Ein Motoranschlußkabel und ein Steuerkabel - für optionale Motorüberwachung
ACHTUNG
Die Kabel werden aus dem Motor geführt. Es erfolgt keine Verschaltung im Motor! (Aus-
nahme US-Version). Die Verschaltung (Brücken) muß in der Schaltanlage erfolgen.
HINWEIS
Die Angaben über die Anlaufart entnehmen Sie dem Typenschild.
6.1

Adernbelegung

Nordamerika
Sulzer/Factory Stan-
dard
Nordamerika
Sulzer/Factory Stan-
dard
*Optionale Kennzeichnung möglich.
6.2
Anschluß der Steuerkabel
Leakage Sensor (DI) connection chamber
Leakage Sensor (DI) motor chamber
Leakage Sensor (DI) Oil-/ Inspection chamber
DE 2520-D
Kabel 1
Kabel 2
PE
GC
U1
V1
W1
Leakage Sensor (DI) connection chamber
Leakage Sensor (DI) motor chamber
Leakage Sensor (DI) Oil-/ Inspection chamber
Direktanlauf Stern-Schaltung
L1
L2
T1 (U1)*
T2 (V1)*
U1
V1
Direktanlauf Dreieck-Schaltung
L1
L2
T1 (U1)*
T2 (V1)*
U1; W2
V1; U2
External Leakag Sensor (DI)
Inspection chamber
Bild 22 Belegung der Steuerkabel
L3
Verbindung
T3 (W1)*
W1
U2 & V2 & W2
L3
-
T3 (W1)*
-
W1; V2
-
Steuerkabel bei XFP-Abwasserpumpen
10 = Gemeinsamer Leiter
11 = Wicklung oben
12 = Lager oben
13 = Lager unten
20 = DI-Anschlussraum
21 = Leckage-Sensor (DI) - Motorkammer
22 = Leckage-Sensor (DI) - Inspektionskammer
= PE (grün/gelb)
External Leakage Sensor (DI)
Inspection chamber
T1 U1
U2
W2
V2
T3
T2
V1
W1
T1
W2
U1
W1
U2
T3
V2
V1
T2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis