Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wetterstation Mit Dem Außenfühler Und Dem Dcf-Funksignal Verbinden - Auriol Z31743A Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z31743A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 133
Wetterstation mit dem Außenfühler und
dem DCF-Funksignal verbinden:
Die Wetterstation versucht nach dem Einsetzen
der Batterien, eine Verbindung zum Außenfühler
herzustellen. Dieser Vorgang kann einige Minuten
dauern. Das -Symbol blinkt. Bei erfolgreicher
Verbindung zum Außenfühler hört das -Symbol
auf zu blinken und die Temperatur wird im LC-
Display angezeigt.
Hinweis: Wenn die Wetterstation das Signal
des Außenfühlers nach 3 Minuten nicht empfängt,
startet die Wetterstation automatisch mit dem
Empfang des Funksignals.
Die Wetterstation startet nach erfolgreichem Emp-
fang des Außenfühler-Signals bzw. nach 3 Minuten
mit dem Empfang des Funksignals. Dieser Vorgang
kann bis zu 5 Minuten in Anspruch nehmen und
wird im LC-Display durch das blinkende -Symbol
11
Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Funksignals
wird das -Symbol dauerhaft im LC-Display ange-
zeigt.
Hinweis: Wechseln Sie während des Empfangs
nicht den Standort der Wetterstation. Andernfalls
kann es zu Empfangsstörungen kommen.
Wenn zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme keine
Synchronisation mit der Atomuhr möglich ist,
142 DE/AT/CH
91838_aur_Temperaturstation_content_LB4_PL-HU-SI-CZ-SK.indd 142
Hinweis: Achten Sie auf die korrekte Polarität.
Diese wird im Batteriefach angezeigt (siehe
auch Abb. E).
Schließen Sie die Batteriefachabdeckung.
angezeigt.
30.08.13 08:34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z31743b

Inhaltsverzeichnis