Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Batterie Mit Einem Batterieladegerät; Starten Mit Einer Fremdbatterie - CITROËN C1 Anleitung

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRAKTISCHE TIPPS
9
BATTERIE
Laden der Batterie mit einem
Batterieladegerät
-
Batterie abklemmen,
-
Gebrauchsanweisung des Lade-
gerät-Herstellers beachten,
-
beim
Wiederanschließen
der (-) Klemme beginnen.
-
die Batteriepole und Klemmen
müssen sauber sein. Wenn sie
einen
(weißlichen
lichen)
Sulfatbelag
müssen sie gelöst und gesäubert
werden.
A. Leere Batterie
B. Hilfsbatterie
82

Starten mit einer Fremdbatterie

-
Rotes Kabel an die (+) Klemmen
der beiden Batterien anschließen,
-
Grünes oder schwarzes Kabel an
die (-) Klemmen der beiden Bat-
terien anschließen,
-
Anlasser betätigen und Motor
laufen lassen,
mit
-
warten, bis der Motor gleichmä-
ßig im Leerlauf dreht und Kabel
abklemmen.
oder
grün-
aufweisen,
Vorschriften zu entsorgen und dürfen
auf keinen Fall in den Hausmüll ge-
worfen werden.
Geben Sie verbrauchte Batterien bei
einer speziellen Sammelstelle ab.
Batterien enthalten schäd-
liche Substanzen wie Schwe-
felsäure und Blei. Sie sind
gemäß
den
gesetzlichen
Batterie erst frühestens zwei
Minuten nach dem Ausschal-
ten der Zündung abklemmen.
Batterie
nicht
bei
laufendem
abklemmen.
die Klemmen abgeklemmt worden sind.
Fenster und Türen vor dem Abklemmen der
Batterie schließen.
Nach jedem Wiederanschließen der Batterie
darf der Motor erst 1 Minute nach Einschalten
der Zündung angelassen werden, damit die
elektronischen Systeme initialisiert werden
können.
Sollten
trotz
Beachtung
Vorschrift leichte Störungen auftreten und
bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an das
Werkstatt.
Bei einem längeren Stillstand
des Fahrzeugs von mehr als
die Batterie abzuklemmen.
Schieben Sie das Fahrzeug
nicht
an,
um
den
zu
starten,
wenn
einem SensoDrive-Getriebe
ausgerüstet ist.
Motor
dieser
Motor
es
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis