Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C1 Anleitung Seite 75

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie
Lassen Sie die Batterie vor Winter-
beginn von einem CITROËN-Ver-
Werkstatt überprüfen.
Luftfilter und Innenraumfilter
Filtereinsätze regelmäßig auswech-
seln lassen. Je nach Umweltbedin-
Bremsbeläge
Der Verschleiß der Bremsbeläge ist
vom Fahrstil abhängig. Daher kann
vor allem bei Fahrzeugen, die im
Stadtverkehr bzw.
auf Kurzstrecken eingesetzt oder sehr
sportlich gefahren werden, eine Kon-
trolle der Bremsbeläge auch zwischen
den Wartungen erforderlich sein.
Abnutzungsgrad der
Bremsscheiben und -trommeln
Auskunft über den Abnutzungsgrad der
meln erhalten Sie im CITROËN-Händler-
Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel
Spiel hat oder wenn Sie feststellen,
dass sie an Wirksamkeit verloren
hat, muss sie auch zwischen zwei
Wartungen eingestellt werden.
Lassen Sie die Handbremse von
einem
CITROËN-Vertragspartner
überprüfen.
Ölfilter
lung im Wartungsplan austauschen.
Mechanisches Getriebe
Lassen Sie den Füllstand gemäß dem War-
tungsplan des Herstellers kontrollieren.
Um die Hauptfüllstände und be-
stimmte Fahrzeugkomponenten laut
Wartungsplan
des
Herstellers
kontrollieren, schauen Sie bitte im
Wartungsheft auf den für den Motor
Ihres Fahrzeugs geltenden Seiten
nach.
KONTROLLEN
Verwenden
CITROËN empfohlene Pro-
dukte oder solche von glei-
cher Qualität und mit den
gleichen Eigenschaften.
Um die Funktionstüchtigkeit so wich-
tiger Aggregate wie der Bremsanla-
ge zu gewährleisten, hat CITROËN
spezielle Produkte ausgewählt und
hält diese für Sie bereit.
Um die elektrischen Bauteile nicht zu
beschädigen, darf der Motorraum auf
keinen Fall mit einem Hochdruckge-
rät gereinigt werden.
zu
8
Sie
nur
von
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis