Verwenden
Sie
Glühlampen folgender Fabrikate:
- GE/TUNGSRAM,
- PHILIPS,
- OSRAM,
um eine Beschädigung der Scheinwerfer
zu vermeiden.
Diese erfüllen die UV-Schutzbedingungen
(Ultraviolett), die erforderlich sind, um die
Funktionstüchtigkeit und Betriebssicherheit
der Scheinwerfer zu gewährleisten.
Die Streuscheiben der Scheinwerfer
bestehen aus Polycarbonat und sind
mit einem Schutzlack beschichtet. Sie
sollten auf keinen Fall mit einem tro-
ckenen oder scheuernden Tuch und
mit Reinigungs- oder Lösungsmitteln
gesäubert werden.
Benutzen Sie ein weiches, feuchtes Tuch.
Hochdruckreinigung : Wenn Sie hartnä-
ckige Verschmutzungen mit Hochdruck rei-
nigen möchten, halten Sie den Wasserstrahl
nicht zu lange auf Scheinwerfer und
Leuchten sowie deren Ränder, um eine
Beschädigung der Lackschicht und der
Dichtungsgummis zu vermeiden.
nur
H4-
Seitliche Zusatzblinker
(WY 5 W gelb)
-
Abdeckung nach vorn oder hinten
schieben und abnehmen.
-
Lampenträger um eine Viertel-
drehung drehen.
-
Glühlampe austauschen.
Die bernsteingelben Glüh-
lampen (der Fahrtrichtungs-
anzeiger
Zusatzblinker) müssen durch
Lampen mit gleichen Daten
und gleicher Farbe ersetzt
werden.
und
seitlichen
PRAKTISCHE TIPPS -
91