88 -
PRAKTISCHE TIPPS
Rad montieren
-
Setzen Sie das Rad auf und zie-
hen Sie die Radmuttern mit dem
Schlüssel leicht an.
-
Kurbeln Sie den Wagenheber he-
runter und nehmen Sie ihn ab.
-
Ziehen Sie die Radmuttern mit
dem Schlüssel fest.
-
Setzen Sie die Radkappe am
Ventildurchgang auf und drücken
Rad im Korb verstauen
-
Verstauen Sie den Keil 2 wieder
im Rad.
-
Legen Sie das Rad in den Korb.
-
Heben Sie das Rad und dann
den Korb an und hängen Sie ihn
in den Haken ein.
-
Denken Sie daran, die Befesti-
gungsschraube des Ersatzrad-
korbes gut festzuziehen.
-
Verstauen Sie den Radschlüssel 1
und den Wagenheber.
Aus Sicherheitsgründen er-
folgt der Radwechsel stets:
-
auf
waagerechtem,
tem, nicht rutschigem Un-
tergrund,
-
bei angezogener Feststellbremse,
-
mit eingelegtem ersten oder Rück-
wärtsgang,
-
sichern Sie das Fahrzeug mit
dem Keil gegen Wegrollen ab,
-
stellen Sie unbedingt sicher, dass
die Insassen ausgestiegen sind
und sich in einem sicheren Be-
reich aufhalten.
Arbeiten Sie niemals unter dem
Fahrzeug, wenn dieses nur durch
den Wagenheber abgestützt wird.
Wagenheber und Werkzeugset sind
speziell auf Ihr Fahrzeug abgestimmt
und dürfen nicht für andere Zwecke
verwendet werden.
Nach dem Radwechsel
-
Lassen Sie so schnell wie mög-
lich
von
einem
Vertreter
CITROËN-Händlernetzes
prüfen, ob die Radmuttern richtig
angezogen sind und das Ersatz-
rad den richtigen Reifendruck hat.
-
Lassen Sie den beschädigten
Reifen reparieren und schnellst-
möglich
wieder
am
montieren.
fes-
des
über-
Fahrzeug