Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Berlingo First Anleitung Seite 58

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlingo First:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
ZUGRIFF und START
ALARMANLAGE *
-
Rundumschutz , der Alarm wird
ausgelöst, wenn eine Tür, die
Motorhaube oder der Koffer-
raum
-
Innenraumüberwachung ,
Alarm wird ausgelöst bei einer
Volumenänderung im Fahrzeug-
innenraum
(Glasbruch
Bewegung im Inneren) .
Alarmanlage aktivieren
Schalten Sie die Zündung aus und
verlassen Sie das Fahrzeug.
Aktivieren Sie die Alarmanlage in-
nerhalb von fünf Minuten nach dem
Sie es mit der Fernbedienung ver-
riegeln (die von außen sichtbare rote
Kontrollleuchte im Schalter 1 blinkt
Bei Auslösen des Alarms ertönt die
Sirene und die Fahrtrichtungsanzeiger
blinken für die Dauer von dreißig
Sekunden.
lage erneut betriebsbereit.
Hinweis: Wenn Sie das Fahrzeug
abschließen
Alarmanlage zu aktivieren, verrie-
geln Sie es mit dem Schlüssel.
Achtung
Wenn eine Tür, der Kofferraum oder
die
Motorhaube
Alarmanlage nicht richtig geschlossen ist,
wird die Sirene kurz ausgelöst.
Schließen Sie das Fahrzeug ordnungsge-
mäß, damit die Alarmanlage aktiviert wird.
Wenn der Alarm zur Innenraumü-
berwachung zehnmal hintereinander
ausgelöst worden ist, wird die Anlage
automatisch deaktiviert. Sie muss in
der
diesem Fall erneut aktiviert werden, da-
mit sie ordnungsgemäß funktioniert.
oder
Alarmanlage deaktivieren
Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der
Fernbedienung (die rote Kontrollleuchte
im Schalter 1
Hinweis: Wenn die rote Kontrollleuchte
blinkt, wurde der Alarm während Ihrer
Abwesenheit ausgelöst.
Schalten Sie die Zündung ein, um die
Leuchte auszuschalten.
* Je nach Bestimmung
möchten,
ohne
die
beim Aktivieren
der
Hinweis: Wenn die Alarmanlage ak-
tiviert ist, die Fernbedienung aber
entriegeln Sie die Türen mit dem
schalten Sie binnen zehn Sekun-
anlage wird deaktiviert.
Nur Rundumschutz aktivieren
Wenn Sie während Ihrer Abwesenheit
ein Fenster leicht offen lassen möchten
oder ein Tier im Fahrzeug zurücklassen,
müssen Sie sich auf den Rundumschutz
die Kontrollleuchte 1 ununterbro-
chen leuchtet.
staste der Fernbedienung.
ste blinkt im Sekundentakt.
Funktionsstörung
Wenn die rote Kontrollleuchte in der Mitte
des Armaturenbretts beim Einschalten der
Zündung ununterbrochen leuchtet, deutet
dies auf einen fehlerhaften Anschluss der
Sirene hin.
an der Alarmanlage vor. Dies könnte
zu Funktionsstörungen führen.
2 bis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis