Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Berlingo First Anleitung Seite 77

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlingo First:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

74 -
Programmierte Geschwindigkeit
überschreiten
Der Tritt auf das Gaspedal, um die pro-
grammierte Geschwindigkeit zu über-
schreiten, ist wirkungslos, es sei denn,
das Gaspedal wird kräftig über den
Widerstand hinaus getreten.
Der Begrenzer wird vorübergehend inakti-
viert, im Kombiinstrument wird weiterhin
die programmierte Geschwindigkeit an-
gezeigt, die in diesem Fall jedoch blinkt.
Um den Begrenzer wieder zu akti-
vieren, verlangsamen Sie die Fahrt
auf oder unter die programmierte
Geschwindigkeit.
Blinken der Geschwindigkeit
Sie blinkt:
-
wenn das Gaspedal durchgetreten
wurde,
-
wenn der Begrenzer nicht verhin-
dern kann, dass das Fahrzeug
schneller wird aufgrund des Stra-
-
bei starkem Beschleunigen.
Funktion ausschalten
Drehen Sie das Einstellrad auf 0
oder schalten Sie die Zündung
aus, um das System zu inaktivie-
ren. Die zuletzt programmierte Ge-
schwindigkeit bleibt gespeichert.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung des Geschwindig
keitsbegrenzers erscheint eine Meldung auf
dem Multifunktionsbildschirm, gleichzeitig er-
tönt ein akustisches Warnsignal.
Die programmierte Geschwindigkeit
wird gelöscht und die Striche blinken
für die Dauer einiger Sekunden.
Wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz, um das System über-
prüfen zu lassen.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer
entbindet den Fahrer in keinem
Fall von der Einhaltung der vorge-
schriebenen Geschwindigkeiten
noch von seiner Aufmerksamkeit
oder Verantwortung.
achten, vorsichtig bei starkem Bes-
chleunigen sein und stets die Kontrolle
über das Fahrzeug behalten.
Um jede Behinderung unter dem
Pedalwerk zu vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass der Tep-
pichschoner und die zugehörigen
Befestigungen richtig liegen,
-
legen Sie niemals mehrere Tep-
pichschoner übereinander.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis