Begriff
Pausenzeit
(auch Intervallzeit)
Pulsfilter
R-IMC-BUS
Sensoralarm
Servicebetriebsstunden-
Alarm
Service-Betriebstunden-
Zähler
Testbetrieb
Testmodus
Vordruckregler
Zwangsabreinigung
Zwangsabreinigungszeit
RDN 10000094
Erklärung
Zeitdauer zwischen zwei aufeinander folgenden Steuerimpulsen der
Ventilausgänge bei laufender Abreinigung.
Filtertyp, bei dem die Filterelemente durch Druckluft-Impulse gereinigt
werden.
Daten-BUS-System der Firma RECO mit speziellem BUS-Protokoll
(RECO Inter Module Communication Protocol)
Alarm der ausgegeben wird, wenn ein fehlerhaftes Sensors-Signal an-
liegt.
Alarm, der ausgegeben wird, wenn die für das Wartungsintervall einge-
stellten Betriebsstunden abgelaufen sind.
Bei eingeschalteter Anlage und einem Differenzdruck, größer als 200 Pa,
wird der interne Service-Betriebsstundenzähler aktiviert. Ist die Abreini-
gung eingeschaltet, wird ebenfalls der Zähler aktiviert.
Automatischer Selbsttest des RM-300 C, bei dem die wichtigsten Steue-
rungsfunktionen überprüft und im Textdisplay angezeigt werden.
Einstellung, welche Funktionen beim Testbetrieb des RM-300 C über-
prüft werden.
Der AD-P Regulator dient der Abreinigungsdruck-Regelung (Vordruck-
Regelung) und Abreinigungs-Überwachung in Filtersystemen.
Unabhängig vom Differenzdruck erzwungener Abreinigungszyklus
(Nachlaufzyklus).
Zeitdauer zwischen dem durch den sinkenden Differenzdruck ausgelös-
ten Abreinigungs-Stopp und dem Start der Zwangsabreinigung.
23
Dokumentation RM-300 C Compact Line
07.11.2007