P17, P18, P19 Funktion des Ausgangs A2, A3, A4
P## =
Text im Display 2. Zeile
1
01 Strg.Freig.
2
02 Freig.k.Al.
3
03 DP-Alarm
4
04 DP-Alarm min
5
05 DP-Alarm max
6
06 Abrein. ein
7
07 NL.ein k.Unt
8
08 NL.ein m.Unt
9
09 Freig-NL.akt
10
10
I-Alarm 1
11
11 Abr.Anford.
12
12 Abrei.Alarm
13, 14 Hersteller
15
15 Strg.Freig. /
16
16 Freig.k.Al. /
17
17
DP-Alarm
18
18 DP-Alarm min/
19
19 DP-Alarm max/
20
20 Abrein. ein /
21
21 NL.ein k.Unt/
22
22 NL.ein m.Unt/
23
23 Freig-NL.akt/
24
24
I-Alarm 1
25
25 Abr.Anford. /
26
26 Abrei.Alarm /
*
bei Parameter P18 Ausgang A3 / bei Parameter P19 Ausgang A4
RDN 10000094
Erklärung
A2* = 1 Steuerung freigegeben
A2* = 1 Steuerung freigegeben und kein Alarm
A2* = 1 Differenzdruck-Alarm
A2* = 1 Differenzdruck-Minimum-Alarm
A2* = 1 Differenzdruck-Maximum-Alarm
A2* = 1 Abreinigung aktiviert
A2* = 1 Nachlauf aktiviert
A2* = 0 bei Nachlaufunterbrechung oder -ende.
A2* = 1 Nachlauf aktiviert
A2* = 1 Freigabe erfolgt oder der Nachlauf aktiviert
A2* = 1 bei Ventilstrom-Alarm
A2* = 1 wenn Differenzdruck > DP-Start
A2* = 0 Differenzdruck < (DP-Start - DP-Hysterese)
A2* = 1 bei Abreinigungs-Alarm
A2* = 0 Steuerung freigegeben
A2* = 0 Steuerung freigegeben und kein Alarm
A2* = 0 Differenzdruck-Alarm
/
A2* = 0 Differenzdruck-Minimum-Alarm
A2* = 0 Differenzdruck-Maximum-Alarm
A2* = 0 Abreinigung aktiviert
A2* = 0 Nachlauf aktiviert
A2* = 1 bei Nachlaufunterbrechung oder -ende.
A2* = 0 Nachlauf aktiviert
A2* = 0 Freigabe erfolgt oder der Nachlauf aktiviert
A2* = 0 bei Ventilstrom-Alarm
/
A2* = 0 wenn Differenzdruck > DP-Start
A2* = 1 Differenzdruck < (DP-Start - DP-Hysterese)
A2* = 0 bei Abreinigungs-Alarm
13
Dokumentation RM-300 C Compact Line
07.11.2007