VLT® OneGearDrive®
Bedienungsanleitung
8.5.4.2 Einfüllen des Öls
-
Die erforderlichen Ölmengen finden Sie auf dem Typenschild und in
Vorgehensweise
1.
Befüllen Sie den VLT® OneGearDrive® durch die Schraubenöffnung [1] mit der entsprechenden Menge Öl.
2.
Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab, der dem optionalen Ölprüfungs-Wartungssatz beiliegt.
3.
Entfernen Sie mit einem weichen Tuch alle Ölrückstände von der Oberfläche des VLT® OneGearDrive®.
4.
Setzen Sie die Ölschrauben [1] und [2] wieder ein und ziehen Sie sie mit einem Anzugsmoment von 7 Nm (61,96 in-lb) fest.
8.6 Ersatzteile
Informationen zu Ersatzteilen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Danfoss Vertriebsunternehmen.
8.7 Außerbetriebnahme
HOCHSPANNUNG
Eine Hochspannung, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, liegt an den Steckern an.
-
Unterbrechen Sie vor der Arbeit an den Leistungssteckverbindern (Kabel am VLT® OneGearDrive® anschließen oder trennen)
unbedingt die Netzversorgung und warten Sie die Entladezeit ab (siehe Frequenzumrichter-Bedienungsanleitung).
-
Ausschließlich qualifiziertes Personal darf Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Außerbetriebnahme vornehmen.
GEFAHR VON VERBRENNUNGEN
Die Oberfläche des VLT® OneGearDrive® und das Öl im VLT® OneGearDrive® können sich während des Betriebs sehr stark aufhei-
zen.
-
Berühren Sie den VLT® OneGearDrive® erst dann, wenn er sich abgekühlt hat.
-
Führen Sie den Ölwechsel erst dann durch, wenn sich das Öl ausreichend abgekühlt hat.
8.7.1 Demontage
Vorgehensweise
1.
Trennen Sie die Netzversorgung zum Umrichter und warten Sie die Entladezeit ab (siehe Umrichter-Bedienungsanleitung).
2.
Entfernen Sie das Stromkabel vom Umrichter zum VLT® OneGearDrive®.
3.
Demontieren Sie den VLT® OneGearDrive®.
8.7.2 Rücknahme
Sie können Danfoss-Produkte zur Entsorgung kostenlos zurückgeben. Voraussetzung ist allerdings, dass das Produkt frei von Rück-
ständen wie Öl, Schmierfett oder anderen Verunreinigungen ist, die die Entsorgung erschweren. Weiterhin dürfen bei der Rücksen-
dung keine Fremdstoffe oder Fremdkomponenten enthalten sein. Schicken Sie die Produkte FOB an die lokale Danfoss-Vertretung.
8.8 Entsorgung
Sie dürfen elektrische Geräte und Geräte mit elektrischen Komponenten nicht zusammen mit normalem Hausmüll entsorgen. Sam-
meln Sie diese separat gemäß den lokalen Bestimmungen und den aktuell gültigen Gesetzen und führen Sie sie dem Recycling zu.
28 | Danfoss A/S © 2020.12
H I N W E I S
8.5.3
Ölmenge.
W A R N U N G
H I N W E I S
Wartung, Außerbetriebnahme und
Entsorgung
AQ347551551757de-000101 / 130R0239