Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F800R 2016 Betriebsanleitung Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
ACHTUNG
Kontakt zwischen Polzangen
124
von Starthilfekabel und Fahr-
zeug
Kurzschlussgefahr
Starthilfekabel mit vollisolierten
Polzangen verwenden.
ACHTUNG
z
Fremdstarten mit einer Span-
nung größer als 12 V
Beschädigung der Fahrzeugelek-
tronik
Die Batterie des stromspen-
denden Fahrzeugs muss
eine Spannung von 12 V
aufweisen.
Sitzbank ausbauen (
Verkleidungsmittelteil ausbauen
(
121).
Zum Fremdstarten Batterie
nicht vom Bordnetz trennen.
Mit dem roten Starthilfekabel
zunächst den Pluspol der ent-
leerten Batterie mit dem Plus-
pol der Spenderbatterie verbin-
den (Pluspol an diesem Fahr-
zeug: Position 2).
Das schwarze Starthilfekabel
am Minuspol der Spender-
batterie und dann am Minus-
pol der entleerten Batterie an-
klemmen (Minuspol an diesem
54).
Fahrzeug: Position 1).
Motor des stromspendenden
Fahrzeugs während des Start-
hilfevorganges laufen lassen.
Motor des Fahrzeugs mit ent-
leerter Batterie wie gewohnt
starten, bei Misslingen Startver-
such zum Schutz des Starters
und der Spenderbatterie erst
nach einigen Minuten wieder-
holen.
Beide Motoren vor dem Tren-
nen einige Minuten laufen las-
sen.
Starthilfekabel zuerst vom
Minus- und dann vom Pluspol
trennen.
HINWEIS
Zum Starten des Motors keine
Starthilfesprays oder ähnliche
Hilfsmittel verwenden.
Verkleidungsmittelteil einbauen
(
121).
Sitzbank einbauen (
55).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis