Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Längere Stilllegung - Überwinterung - Etesia VECS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auffahren auf ein Hindernis: lassen Sie die Messerbefestigung von
einer ETESIA-Vertragswerkstatt fachmännisch überprüfen.

TRANSPORT

Wenn der Mäher hochgehoben oder transportiert werden
soll, Motor ausschalten und das Kabel zur Stromzufuhr
herausziehen, bevor der Mäher in ein Fahrzeug geladen wird.
Es empfiehlt sich der Einsatz einer Laderampe oder die Unterstützung
durch eine weitere Person zum Laden und Ausladen des Mähers.
ZUSAMMENLEGEN DES LENKERS (BILD 16)
Um die Überfüllung Ihrer Mähmaschine zum Transport oder der
Lagerung der Maschine zu reduzieren, können Sie die Lenkstange
schnell umlegen. Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel während des
Umlegens nicht beschädigen.
• Lösen Sie die Schmetterlingsmutter der mittleren Befestigung der
Lenkstange und legen Sie den oberen Teil des Lenkers nach unten.
9• STILLLEGUNG - ÜBERWINTERUNG
• Reinigen Sie die Maschine sorgfältig, insbesondere den Boden des
Messergehäuses.
• Lagern Sie den Mäher an einem trockenen und sauberen Ort auf
Brettern oder einem Blech.
UMWELTSCHUTZ – ABFALLENTSORGUNG
(SCHADSTOFFE)
Der Einsatz von gefährlichen Substanzen bei elektrischen
und elektronischen Geräten hat Auswirkungen auf Umwelt
und Gesundheit.
14
8• WARTUNG
• Lösen Sie den Knopf der unteren Befestigung des Lenkers,
entfernen Sie den Arm des unteren Teils des Lenkers, um ihn
zu entriegeln und legen Sie den Lenker nach vorne um, indem
Sie der Bewegung folgen und darauf achten, das Kabel nicht zu
beschädigen.
Achten Sie darauf, den Lenker von jeglichem Gewicht
zu befreien, bevor Sie mit seinem Umlegen beginnen:
nehmen Sie vor allem das elektrische Kabel ab, wenn Sie
es eventuell beim Wegstellen der Maschine um den Lenker
gewickelt haben.
• Halten Sie Ihre Finger während des Umlegens des Lenkers von den
Verbindungsgelenken fern, um sich nicht zu verletzen.
Die Haushalte spielen eine große Rolle bei der Weiterverwertung,
dem Recycling und anderen Formen der Abfallverwertung von
elektrischen und elektronischen Geräten (WEEE). Sie haben die
Pflicht, WEEE-Geräte nicht im normalen, nicht getrennten Hausmüll
zu entsorgen, sondern sich an Sammelstellen für Rücknahme- und
Sammlung von Sondermüll zu wenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis