Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulischer Antrieb; Transport; Zusammenlegen Des Lenkers; Kontrolle Der Sicherheitselemente - Etesia LKX2 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Geben sie Öl auf den Vorfilter und drücken Sie ihn mit der Hand, um
das Öl gut zu verteilen und um überschüssiges Öl zu entfernen.
• Reinigen Sie den Papierfilter, indem Sie ihn vorsichtig auf eine glatte
Oberfläche klopfen oder ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Verwenden Sie kein Lösungsmittel, Benzin oder Druckluft,
da dies den Papierfilter beschädigen könnte. Den Papierfilter
nicht ölen.
• Ersetzen Sie die Filterelemente [B1] und [B2], installieren Sie
die Abdeckung [B] wieder und drehen Sie die Muttern [A] oder
Kartusche [B] wieder fest (je nach Modell).
KÜHLSYSTEM, VERGASER
• Entfernen Sie regelmäßig die Grasrückstände vom Anlasser.
• Entfernen Sie auch eventuelle Grasrückstände vom Lüftungsgitter und
der Motorumgebung. Somit stellen Sie sicher, dass die Motorkühlung
konstant und effizient bleibt.
• Das Gestänge des Vergasers muss ebenfalls sauber gehalten werden.
EINSTELLUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE
WICHTIG:
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Einstellung der
Kabel für den Antrieb, der Messerkupplung, der Differentialsperre
sowie der Gaseinstellung.
Die Einstellung kann relativ leicht erfolgen im dem die Position des
Kabelanschlages auf der Platine des Holmes geändert wird (außer der
Einstellung des Kabels der Differentialsperre).
• Stellen Sie den Hebel in die gewünschte Position ein.
• Lösen Sie die Mutter und bringen Sie den Kabelanschlag in Posi-
tion, um das Spiel des Kabels aufzuheben. Schrauben Sie die Mutter
wieder fest. Markieren Sie die Position des Kabelanschlages.
• Lösen Sie die Mutter und verschieben Sie den Kabelanschlag um den
entsprechenden Wert, um das Kabel demgemäß zu lockern. Ziehen
Sie die Mutter anschließend wieder fest.
Kabel für den Rückwärtsgang (Rechter Anschlag, außen liegend) -
Geschwindigkeitshebel auf Position (1) um 8 mm verschieben.
Kabel für den Vorwärtsgang (Rechter Anschlag, innen liegend) -
Geschwindigkeitshebel auf Position (1) um 7 mm verschieben.
Kabel für die Messerkupplung (Anschlag Links, außen liegend) -
Hebel für Messerkupplung - Messerbremse nicht eingelegt : um 2 mm
verschieben.
Kabel für die Bedienung der Differentialsperre (Schraube und Gegenmutter
am Getriebeausgang) - die Steuerstange am Getriebeausgang muss sich
um 9 mm verschieben, wenn die Differentialsperre auf Position [1]
gestellt wird. Zum Kontrollieren der Einstellung, die Antriebsabdeckung
entfernen (4 Schrauben). Zum Nachstellen die Gegenmutter entfernen
und die Schraube auf der Steuerstange verstellen (1 Drehung = 1,25
mm), bis der angegebene Verschiebungswert der Steuerstange erreicht
ist, danach die Gegenmutter wieder festschrauben und die Abdeckung
wieder anbringen.
Kabel des Gashebels (Anschlag Links, innen liegend) - Position des
Hebels [
]. Verschieben Sie den Anschlag um das Kabel ganz
anzuziehen seitens des Motors (Starterklappe geschlossen), ziehen Sie
dann die Mutter in dieser Position fest.

KONTROLLE DER SICHERHEITSELEMENTE

• Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Schutzdeflektors und des
Fangkorbes. Lassen Sie diesen austauschen wenn dieser Beschädigung
aufweist.
8• WARTUNG
• Prüfen Sie die Sicherheit der Bedienungselemente, im dem Sie den
Hebel des Messerantriebes loslassen, ein Messerstillstand sollte sofort
erfolgen.
Bemerken Sie eine Unregelmäßigkeit, lassen Sie den Mäher
von einen ETESIA Vertragshändler untersuchen.

HYDRAULISCHER ANTRIEB

• Lassen Sie die Wartung des Hydraulikantriebes nur durch einen ETESIA
Vertragshändler durchführen.

TRANSPORT

Sollte der Mäher transportiert werden beachten Sie bitte
Folgendes: Motor abstellen und mindestens 15 Minuten ab-
kühlen lassen, bevor der Mäher in ein Fahrzeug geladen wird.
Zündkerzenstecker abstecken. Transportieren Sie den Mäher
immer mit einem leeren Benzintank und mit geschlossenem
Benzinhahn. Der Mäher muss beim Transportieren waage-
recht gehalten werden, damit kein Öl oder Benzin auslaufen
kann.
Zum Auf- und Abladen des Mähers empfiehlt sich die Benutzung einer
Laderampe oder die Hilfe einer Zweitperson.

ZUSAMMENLEGEN DES LENKERS

Sie haben die Möglichkeit den Lenker für den Transport oder die La-
gerung zusammenzulegen :
• Lösen Sie die zwei Flügelmuttern um den Lenker zu lösen.
• Klappen Sie dann vorsichtig den Lenker nach vorne.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lh2

Inhaltsverzeichnis